Leonardo
WEITERE BEITRÄGE
Bundesheer: Zwei weitere Leonardo AW169B gelandet
85 – so viele bemannte Luftfahrzeuge zählte das Bundesheer am 31. Dezember 2024. Diese Zahl markiert einen historischen Tiefststand. Weniger Fluggeräte gab es zuletzt...
Italien investiert rund 30 Milliarden in neue Panzer
Auf der International Armoured Vehicles 2025 in Farnborough bestätigte das italienische Verteidigungsministerium seine Absicht, die Panzertruppe vollständig zu modernisieren. Das geplante Beschaffungsvolumen fällt jedoch...
Leonardo & Elbit: Griechenland stockt M-346-Flotte auf
Der griechische Journalist Kostas Sarikas berichtet auf dem Portal Onealert.gr, dass die griechische Luftwaffe (Hellenic Air Force, HAF) plant, die Flotte des International Air Training...
Leonardo-Chef fordert „mehr europäische Zusammenarbeit”
Roberto Cingolani, der Chef des italienische Rüstungskonzern Leonardo (-> Österreich entscheidet sich für den Advanced Jet Trainer M-346FA von Leonardo), fordert eine intensivere Zusammenarbeit...
Das Bundesheer bekommt neue Leonardo M-346FA
Nun ist es fix: Als Ergebnis eines jahrelangen Typenfindungssprozesses hat Verteidigungsministerin Klaudia Tanner die Nachfolge für die im Jahr 2020 ausgemusterten Trainingsjets Saab 105OE...
Leonardo: Zwei weitere AW169 im Anflug auf Österreich
Nachdem anfangs beim Zulauf der neuen AW169-Helikopter des Bundesheeres alles nach Plan lief, kam es zuletzt zu leichten Verzögerungen. Verantwortlich dafür sind vor allem...
6.-Generation-Kampfjet-Projekt GCAP auf Schiene
Nachdem der britische Verteidigungsminister Luke Pollard im Juli auf der International Airshow in Farnborough ein klares Bekenntnis zum GCAP-Kampfjetprojekt der 6. Generation (GCAP =...
Kolumbien prüft Anschaffung von Leonardo M-346FA
Auf dem Schreibtisch von Laura Sarabia, der Direktorin der Verwaltungsabteilung des Präsidialamtes Kolumbiens (DAPRE) – landete jüngst eine Evaluierung zur Beschaffung des auch vom...
Italien: 8,2 Milliarden Euro für neue Panzer
Italien plant eine milliardenschwere Investitionen in seine Panzerflotte. Ein Parlamentsausschuss genehmigte nun die Freigabe von insgesamt 8,2 Milliarden Euro zur Modernisierung der Bodentruppen mit...
Leonardo und Rheinmetall gründen Panzer Joint Venture
Leonardo und Rheinmetall gründen ein Joint Venture, das einen neuen europäischen Nukleus für die Entwicklung und Produktion militärischer Gefechtsfahrzeuge in Europa bilden soll. Ein...
Leonardo liefert 100. TH-73A an die US Navy
Meilenstein für Leonardo: Am 17. September erfolgte die 100. Auslieferung des TH-73A Thrasher Hubschraubers an die US Navy. Aus diesem Grund wurde bei der...
Erste Einsatzübung für den Leonardo AW249
Am 18. September nahm erstmals einer der neuen Leonardo AW249-Multimissionshubschrauber der italienischen Armee an einer Einsatzübung teil. Bei der Maschine handelt es sich um...