Steyr Mannlicher
1864 gegründet, gehört die Waffenschmiede zu den europäischen Traditionsherstellern im Bereich der Handwaffen. Zu den waffentechnischen Meilensteinen des Unternehmens zählen unter anderendas Werndl-Holub’sche Hinterladegewehr, der Mannlicher Geradezugrepetierer mit Paketladesystem und das Scharfschützengewehr SSG69. Das Bullpup-System Steyr AUG wird weltweit in mindestens 37 Staaten genutzt. Es hat sich als Standard-Handwaffe des Bundesheeres oder auch der australischen Streitkräftein allen Klimazonen bestens bewährt. Steyr Mannlicher bietet zudem moderne Scharfschützengewehre und den40mm-Granatwerfer GL40an.
https://www.steyr-arms.com/de/
WEITERE BEITRÄGE
Auf der Enforce Tac: Militär Aktuell – Der Podcast #05
Militär Aktuell ist Medienpartner der größten Messe für Militär und Law Enforcement, der Enforce Tac 2025 in Nürnberg. Reporter Stefan Tesch hat sich an...
Malaysia beschafft bei Steyr Arms Sturmgewehre
Das Malaysian Army Shooting Team (MAST) beschafft derzeit 40 hochpräzise 5,56-mm-Gewehre für Trainings- und Wettkämpfe. Laut Malaysian Defence handelt es sich dabei um AUG...
Milan Slapak ist neuer Geschäftsführer von Steyr Arms
Personalrochade bei Steyr Arms: Der bisherige Geschäftsführer Tim Castagne (-> Interview mit Militär Aktuell anlässlich der Übernahme von Steyr Arms durch die tschechische RSBC-Gruppe)...
Steyr Arms droht mit Abzug aus Österreich
Ärger beim oberösterreichischen Waffenhersteller Steyr Arms: Das erst im April von der tschechischen RSBC-Gruppe gekaufte Traditionshaus droht laut einem Bericht der Kronen Zeitung trotz...
Waffenhersteller Steyr Arms baut Personal ab
Während von Steyr Motors zuletzt endlich wieder gute Nachrichten zu hören waren (-> Börsengang: Steyr Motors auf dem Weg nach oben), scheinen die Geschäfte...
Die Österreicher auf der Eurosatory 2024 in Paris
Von 17. bis 21. Juni präsentieren auf der Eurosatory in Paris-Nord Villepinte rund 2.000 Aussteller aus mehr als 60 Ländern ihre aktuellen Produkte. Darunter...
Tim Castagne: „Neue Ära für Arex und Steyr Arms“
Die Übernahme von Steyr Arms durch die tschechische RSBC Invesment Group markiert einen bedeutenden Wendepunkt in der österreichischen und europäischen Verteidigungsindustrie. Im Mittelpunkt des...
Tschechische RSBC-Gruppe übernimmt Steyr Arms
Paukenschlag in der rot-weiß-roten Sicherheits- und Verteidigungsbranche: Die tschechische RSBC Investment Group hat die Übernahme von Steyr Arms abgeschlossen und 100 Prozent der Anteile...
Steyr Arms: Granatwerfer für die Bundeswehr
Steyr Arms setzt sich gegen starke Konkurrenz bei der Ausschreibung des neuen Granatwerfers für die deutsche Bundeswehr durch. Erstmalig in der jüngeren Firmengeschichte konnte sich...
Steyr Arms: Wo die Sturmgewehre herkommen
Im Ramingtal in der Nähe von Steyr sagen sich Fuchs und Hase gute Nacht. Mitten in dieser ländlichen Idylle produziert mit Steyr Arms aber...
Im Gespräch mit Steyr Arms Manager Erwin Derntl
Am 16. Februar übergab Verteidigungsministerin Klaudia Tanner in der Wiener Maria-Theresien-Kaserne die ersten modifizierten Sturmgewehre 77 A1 MOD an die Truppe. In den kommenden...
Neues Sturmgewehr 77 A1 MOD für das Heer
Diese Woche übergab Verteidigungsministerin Klaudia Tanner im Rahmen eines Festakts in der Wiener Maria-Theresien-Kaserne die ersten modifizierten Sturmgewehre 77 A1 MOD an die Truppe....