In Traiskirchen, etwa 20 Kilometer südlich von Wien, entsteht ein neuer Schießplatz, ein Waffengeschäft und ein Veranstaltungsort in einem. Das Ranger Magazin (made by Militär Aktuell) war exklusiv noch vor der Eröffnung der Focus Range vor Ort.

Das Team der Focus Range ist motiviert. In Ganzkörperschutzanzügen und Schutzmasken werden der Kugelfang und die Filteranlage gereinigt. Erst im Herbst 2024 wurde hier, auf den Schießbahnen des ehemaligen Schießplatzes und Shops Taro, noch geschossen. Dann im Winter das abrupte Ende für das Unternehmen. Kaum jemand rechnete mit einem Neubeginn, doch ein eingespieltes Team traf die mutige Entscheidung, mit der Focus Range am gleichen Ort aber mit frischem Wind neu durchzustarten. Was noch ins Konzept passt, wird vom alten Schießplatz übernommen. Alles andere kommt raus.

Neue Köpfe, neues Konzept

Aus allen Sparten setzt sich das Team zusammen: Von Präzisionsschützen über IPSC- und Verteidigungsschützen bis hin zu Jägern. Der „Focus” liegt dementsprechend auf der ganzen Bandbreite des Schießsports, wie uns die Geschäftsführung vor Ort verrät. Zugänglicher soll der Schießsport werden, Brücken innerhalb der Community geschlagen werden, erfahren wir im Gespräch mit dem Focus-Team.

Shop, Seminar- und Veranstaltungsort

Im Obergeschoss stehen – wie im Vorgänger-Shop – 350 Quadratmeter für das Waffengeschäft zur Verfügung. Ergänzt wird aber voraussichtlich das Sortiment um Ausrüstung für den Outdoor-Bereich. Außerdem wird in der Focus Range das Miteinander eine Rolle spielen. Die Lounge wird für alle geöffnet und Seminare für Wiederlader sind bereits angekündigt. Sogar Buchpräsentationen und anderen Veranstaltungen soll die Focus Range Platz bieten.

Enforce Tac 2025: Neuheiten bei UG Tools

Schießerlebnis

In der jetzigen 50-Meter-Halle soll noch im Laufe des Jahres ein Durchbruch erfolgen – im wahrsten Sinne des Wortes. Auf ganze 100 Meter soll von sechs Bahnen aus geschossen werden können, zwei Bahnen stehen dann – als Besonderheit – auch für das Schießen im Liegendanschlag bereit.

Daneben das „Shoot House” mit Barrikaden und PKW für dynamische Parcours. Auch die Einbindung von Fitness-Trainings ist angedacht. Kraft-Ausdauer-Einheiten könnten hier in das Schießtraining implementiert werden, so die Geschäftsführung im Gespräch. Möblierte Zimmer für das Szenarientraining stehen ebenfalls zur Verfügung. Eine Halle weiter warten schließlich noch neun Kurz- und Langwaffenstände mit Zuganlagen auf die statischen Schützen.

@Militär Aktuell

Eine Kaliberbeschränkung gibt es in keiner der Hallen. Außerdem soll auch bewusst Behörden eine Trainingsmöglichkeit geboten werden. Die Teilöffnung des Shops und der Schießhallen fand am 5. April 2025 statt. Der Vollstart und das Grand Opening ist für den 25. April angekündigt. Das Ranger Magazin bleibt für euch dran.

Quelle©Militär Aktuell/Bendl