Landstreitkräfte
WEITERE BEITRÄGE
Das Bundesheer nimmt Fahrt auf
Hubschrauber, Transportflugzeuge, Trainingsjets und Raketenabwehrsysteme. Das Bundesheer plant aktuell zahlreiche Großeinkäufe und darunter auch jede Menge Fahrzeuge – von einfachen Lkw und Bussen bis hin zu...
Soldaten der „Siebenten” trainierten Hinterhalt
Bei der 7. Jägerbrigade standen die vergangenen beiden Wochen ganz im Zeichen einer Fortbildung: Thema war das taktische Verfahren „Hinterhalt”. Alle Bataillone der Brigade...
Jägerbataillon 26: Vom Gipfel in die City
Die Jägerei im Gebirge ist zwar höchst traditionsreich, doch die Einsatzräume der Zukunft sind in Städten. Das Jägerbataillon 26 in Spittal an der Drau...
Saalfeldner Soldaten bei Übung „Rhodope 2024“ in Bulgarien
Rund 100 Soldaten des Gebirgskampfzentrums befinden sich seit Mitte März zur multinationalen Übung „Rhodope 2024” in Bulgarien. Sie üben gemeinsam mit Streitkräften aus Bulgarien,...
Soldaten des Jägerbataillons 25 schießen scharf
Die Kampfunterstützungskompanie und die 2. Jägerkompanie des Jägerbataillons 25 (KPE) der „leichten” 7. Jägerbrigade absolvieren seit Anfang März auf dem Truppenübungsplatz Allentsteig in Niederösterreich...
GDELS-Steyr: 225 neue Pandur für das Bundesheer
Jetzt ist eines der größten Rüstungsprogramme der Zweiten Republik offiziell: Das Bundesheer beschafft insgesamt 225 neue Mannschaftstransporter Pandur Evolution. Der Kaufpreis liegt bei rund 1,8...
Das Panzerstabsbataillon 4 übte in Hochfilzen
Die Lehrkompanie des Panzerstabsbataillons 4 ist normalerweise für die Ausbildung von angehenden Berufssoldaten zuständig. Zeiten, in denen keine Ausbildung bei der Lehrkompanie stattfindet, nutzen...
„Mech-Paket“: 561 Millionen Euro für die Panzertruppe
Beim Bundesheer macht man weiter Nägel mit Köpfen: Nachdem mit Ende des vergangenen Jahres die Option auf weitere 18 Mehrzweckhubschrauber Leonardo AW169 gezogen und...
Kaderanwärter-Prüfung beim Jägerbataillon 23
Von 23. bis 25. Jänner stellten beim Jägerbataillon 23 insgesamt 19 Kaderanwärter ihr erlerntes Wissen sowohl in der Theorie als auch in der Praxis...
3. Jägerbrigade trainiert am Führungssimulator
Rund 190 Soldaten der 3. Jägerbrigade trainieren diese Woche am Führungssimulator in Weitra den „Kampf der verbundenen Waffen”. Der Führungssimulator bietet hierzu die Möglichkeit,...
Neue Uniformen für die Unteroffiziersakademie
Heute Freitag übergaben Verteidigungsministerin Klaudia Tanner und Staatssekretärin Claudia Plakolm bei einem Festakt in Enns die neuen Flecktarnuniformen an das Kaderpersonal der Heeresunteroffiziersakademie. Staatssekretärin...
Die 3. Jägerbrigade übt in Niederösterreich
Seit Montag üben Soldaten aus den Verbänden der 3. Jägerbrigade gemeinsam am Truppenübungsplatz Allentsteig. Das Training soll der Verbesserung der Zusammenarbeit zwischen Soldaten der...