Zwei niederländische F-35-Kampfjets haben diese Woche über der Ostsee mehrere Übungsdrohnen abgeschossen. Dabei feuerten sie AIM-9 Sidewinder-Raketen ab. Die Übung fand in einem kontrollierten Luftraum statt und wurde auf Initiative der Niederlande und Estlands durchgeführt.

Estland stellte die Drohnen für die Übung bereit, die laut Angaben der niederländischen Streitkräfte den Piloten „eine wertvolle Möglichkeit bot, Taktiken zur Bekämpfung mehrerer Drohnen gleichzeitig zu trainieren”. Solche Counter-Drone-Missionen sind mittlerweile ein fester Bestandteil des F-35-Aufgabenportfolios innerhalb der NATO.

Kongsberg liefert Joint Strike Missiles an US Air Force

Dass Drohnen tatsächlich eine wachsende Bedrohung darstellen zeigte sich erst vergangene Woche, als niederländische F-35-Jets das polnische Luftraumüberwachungssystem unterstützten. Anlass war ein massiver russischer Angriff mit Raketen und Drohnen auf die Ukraine (-> aktuelle Meldungen aus dem Ukraine-Krieg), die direkt an Polen grenzt.

F-35-Missionen über Estland

Seit Ende des vergangenen Jahres sind vier niederländische F-35-Kampfjets in Estland stationiert, um die NATO-Ostflanke vor russischen Luftraumverletzungen zu schützen. Das niederländische Kontingent umfasst 90 bis 150 Soldaten. Bisher haben die F-35-Jets bereits zehn Einsätze zur Abfangjagd auf russische Flugzeuge geflogen und dabei insgesamt 18 Maschinen identifiziert.

Hier geht es zu unserem Drohnen-Themenbereich mit allen aktuellen News zum Thema.

Quelle©Ministerie van Defensie