Das Bundesheer feiert am 1. April den Jahrestag zur Einführung des freiwilligen Grundwehrdienstes für Frauen. Dieser wurde 2023 eingeführt; der Anteil von Frauen im Bundesheer ist seither um 20 Prozent gestiegen.

„Vor zwei Jahren haben wir den freiwilligen Grundwehrdienst für Frauen eingeführt. Mit einem niederschwelligen Einstieg und ohne Aufnahmehürden können Frauen Soldatinnen werden und erste Einblicke in den Dienst gewinnen, bevor sie sich für eine längere Laufbahn entscheiden”, so Verteidigungsministerin Klaudia Tanner. „Dass wir den Frauenanteil um 20 Prozent steigern konnten, unterstreicht den Erfolg dieser Initiative und unser Engagement für mehr Gleichstellung und Chancengleichheit im Bundesheer.”

Boeing: E-7 Wedgetail wird westlicher AWACS-Standard

Seit 1. April 2023 haben sich 489 Frauen freiwillig gemeldet, 282 sind bereits eingerückt. In Summe dienen damit 810 Soldatinnen in unterschiedlichsten Funktionen – von Jagdkommandosoldatin über Hubschrauberpilotin bis hin zu höchsten Führungspositionen. Im Verteidigungsministerium arbeiten rund 3.410 Frauen. Damit liegt der Gesamtanteil bei 9,5 Prozent.

Hier geht es zu weiteren Bundesheer-Meldungen.

Quelle©Bundesheer/Kulec