Naher Osten

UNTERNEHMEN - MADE IN AUSTRIA

Die Auswirkungen der türkischen Außenpolitik

Die türkische Außenpolitik hat Auswirkungen auf die Sicherheitslage im gesamten Nahen Osten. In der siebten Folge ihres Diskussions-Formats „GeoTalk” analysieren Sicherheitspolitik-Experte Brigadier a.D. Walter...

US-Marine fängt Waffen für Houthi-Milizen ab

Von 6. bis 7. Mai wurde von der US-Marine im Arabischen Meer eine gewaltige Lieferung überwiegend chinesischer und russischer Infanterie- und Kleinwaffen aufgebracht, die...

Syrien-Intervention: Ein Gewinn für Russland

Laut einer Studie des Washingtoner Institute for the Study of War liefert der Syrien-Einsatz dem russischen Militär wertvolle Erkenntnisse. Die Erfahrungen werden genutzt, um...

Sicherheitspolitische Kehrtwende im Nahen Osten

Bahrain und die Vereinigten Arabischen Emirate freunden sich mit Erzfeind Israel an, während der neue US-Präsident Joe Biden Saudi-Arabien die weitere Kriegsunterstützung im Jemen...

Wo der Iran inzwischen nuklear steht

Die islamische Republik Iran und die in Wien ansässige Internationale Atomenergiebehörde (IAEO) haben – knapp vor dem angekündigten Ausstieg Teherans aus dem Zusatzprotokoll zum...

„Die Hisbollah hat das Sagen im Land“

Der Libanon kämpft mit einer der größten Krisen seiner Geschichte. Verantwortlich dafür sind auch die vielen internationalen Player, die im Land unterschiedliche Interessen verfolgen....

Nahost-Konflikt: Israel rechnet mit Attacke des Iran

Nach der Tötung des Kernphysikers Mohsen Fakhrisadeh Ende November geht Israel von einem iranischen Angriff aus. Diese werde aber wohl nicht direkt erfolgen, wahrscheinlicher...

Ende des UN-Waffenembargos: Rüstet der Iran jetzt auf?

In der Nacht zum Sonntag ist das seit 2007 bestehende UN-Waffenembargo gegen die Islamische Republik abgelaufen. Der Iran könnte nun auch konventionelle Großwaffensysteme einkaufen. Eigentlich...

Weichenstellung über Syrien hinaus

Viele zerbrechen sich nun den Kopf über eine Nachkriegsordnung in Syrien. Doch es geht um viel mehr – es geht um geopolitische Fußabdrücke. Dazu...

Russlands Reaktivstrategie im Nahen Osten

Es ist hinlänglich bekannt, dass Russland durch sein militärisches Einschreiten den syrischen Bürgerkrieg zumindest vorerst zugunsten von Präsident Assad entschieden hat. Moskau intervenierte jedoch...

Syrien & Irak: Die Büchse der Pandora ist geöffnet!

Während die militärische Bekämpfung der Terrororganisation Islamischer Staat (IS) als Quasi-Staat Erfolge zeigt, sind die Friedensgespräche zu Syrien abermals gescheitert. Die Schlacht um Aleppo...

Arabische Welt: Chaos als neuer Normalzustand?

Die Umbrüche im arabischen Raum haben genauso wenig stabile Verhältnisse gebracht wie die US-geführten Interventionen in Afghanistan und im Irak. Die Verbreitung des IS-Terrors...

MADE IN AUSTRIA - E-PAPER - SHOP

spot_img

MILITÄR AKTUELL - JAHRESABO

spot_img

Meistgelesen