Finnland und Schweden werden offenbar bald der NATO beitreten - verbessert oder verschlechtert das die Sicherheitslage in Europa? Darüber sprechen Sicherheitspolitik-Experte Brigadier a.D. Walter...
Laut der deutschen Staatssekretärin Siemtje Möller gibt es unter den NATO-Staaten „informelle Absprachen” zum Verzicht auf die Lieferung bestimmter Waffensysteme an die Ukraine. Dadurch...
Was die Spatzen bereits länger von den Dächern pfiffen, scheint nun fix: Die bislang bündnisfreien nordeuropäischen Länder Schweden und Finnland werden ein Aufnahmegesuch für...
Der russische Präsident Wladimir Putin hat in den vergangenen Jahren immer wieder Kritik an der NATO und ihrer Osterweiterung geübt und diese auch für...
Einen Monat nach der Verletzung des schwedischen Luftraums am 2. März durch vier russische Kampfflugzeuge östlich von Gotland wurde nun durch den schwedischen Sender...
Laut einem hochrangigen – namentlich nicht genannten – US-Verteidigungsbeamten gebe es Anzeichen dafür, dass Russland jeden Versuch, die ukrainische Hauptstadt Kiew zu erobern, zumindest...
Ein wichtiger Teil der Kämpfe im Ukraine-Krieg findet in der Luft statt. Zum Einsatz kommen dabei aber nicht nur Flugzeuge und Hubschrauber, sondern auch...
Nach zehn Tagen Krieg in der Ukraine sprechen Journalist Johannes Perterer und Brigadier a.D. Walter Feichtinger über die militärische Strategie hinter der russischen Invasion,...
Der Krieg in der Ukraine wird nicht nur von Truppen, Panzern und Flugzeugen geführt, sondern auch in Computernetzwerken und im Internet. Ein Gespräch mit...
Mittlerweile sind sich praktisch alle Expertinnen und Experten einig: Präsident Wladimir Putin hat sich verschätzt. Der russische Staatschef glaubte mit einem rasch geführten „Enthauptungsschlag”...
Der Österreicher Lukas Mandl ist stellvertretender Vorsitzender des Verteidigungsausschusses im Europaparlament. Wir haben mit ihm über die Zäsur des Ukraine-Kriegs, verstärkte Verteidigungsbemühungen der Europäischen...