Niederländische F-35-Kampfjets haben in den vergangenen Tagen über der Ostsee erneut zwei russische Flugzeuge abgefangen. Diese hatten sich davor laut Angaben der niederländischen Streitkräfte dem Luftraum des NATO-Bündnisgebiets genähert.
Seit Anfang Dezember sichern niederländische F-35 den östlichen Luftraum der NATO. Die Einsätze erfolgen von der estnischen Luftwaffenbasis Åmari aus. Das eingesetzte Kontingent umfasst vier Jets sowie zwischen 90 und 150 Soldaten. Bisher wurden die Piloten zwölfmal alarmiert. Insgesamt identifizierten sie 22 russische Flugzeuge.
Im Februar hatten die niederländischen Luftstreitkräfte auch die schnelle Verlegung von F-35-Kampfjets zu und von einem ausländischen Stützpunkt in Åmari trainiert. Die beteiligten vier Kampfjets flogen vom Luftwaffenstützpunkt Leeuwarden ein. Zudem trainierten die niederländischen Streitkräfte kürzlich auch den Abschuss von Drohnen über der Ostsee.
Dabei feuerten zwei F-35 mehrere AIM-9 Sidewinder-Raketen auf Übungsdrohnen ab. Die Übung fand in einem kontrollierten Luftraum statt und wurde auf Initiative der Niederlande und Estlands durchgeführt.