Unity Tactical bringt 2025 drei größere Produktneuigkeiten auf den Markt. Wir haben sie uns angesehen und dabei etwas über die Hintergründe der Entwicklungen erfahren.
Für Unity Tactical waren 2025 die Fachmessen Shot Show und Enforce Tac (-> Mehr zur Behördenmesse im Militär Aktuell-Podcast zur Enforce Tac 2025) wieder die beste Möglichkeit, um ihre innovativen Produktlösungen zu präsentieren. In Nürnberg hatten wir als Medienpartner der Enforce Tac 2025 die Gelegenheit, uns über die Details der Neuheiten zu informieren.
Fast Beam
Entwickelt im Auftrag für eine europäische SOF-Einheit, stellt das Unity Fast Beam eine Sonderlösung besonders für kürzere Langwaffen dar, wie uns Unity verraten. Direkt an das Fast Micro oder Fast Micro-S montiert, ist das Fast Beam von Unity Tactical ein Laser-Riser. Dadurch, dass die Rail nicht belegt wird, können dort Schalter oder anderes montiert werden.

Axon XL
Ebenfalls aufgrund einer Ausschreibung einer SOF-Einheit entwickelt wurde der Schalter Axon XL. In Ergänzung zu den bisherigen Modellen der Axon-Reihe mit ein oder zwei Tastern (Axon und Axon SL) bietet das ganz neue Axon XL drei Schalter. Die Funktionsaufteilung der Knöpfe: Der angewinkelte Knopf schaltet das Licht permanent oder kurzfristig ein, der mittlere Knopf aktiviert den Laser (L3Harris NGAL) und der Schalter, der am nächsten zum Schützen ist, aktiviert den Laser im sichtbaren Bereich unabhängig von der bisherigen Einstellung des Lasers (visible override). Weitere Optionen sowie Anschlussmöglichkeiten stehen zur Auswahl.

Positiv auffällig ist der gut spürbare Drückwiderstand der Knöpfe und die deutliche Abgrenzung zwischen den drei Knöpfen, um versehentliche Aktivierungen zu verhindern.
Reke Mount
Für eine US-amerikanische SOF-Einheit entwickelte Unity Tactical das Reke Mount. Ausgelegt ist die Montage für Zielfernrohre für mittlere und große Distanzen. Es stehen Ringe in 30, 34 und 35 Millimeter Durchmesser zur Verfügung. Die optische Mittellinie liegt auf 3,91 Zentimeter (1,54 Zoll). Spannend sind die diversen alternativen Ringe, die passend montiert werden können. Bei der Enforce Tac wurde beispielsweise eine Version mit dem MRDS Top Ring und einem Aimpoint Acro darauf montiert ausgestellt.

Eine gute Möglichkeit, die neuen Produkte von Unity Tactical sowie das Team persönlich kennenzulernen, werden die Action Days 2025 von Austria Arms sein. Das Team vom Ranger Magazin (made by Militär Aktuell) wird von der Veranstaltung berichten.