Das Bundesheer in Oberösterreich bearbeitete heute im Rahmen des Assistenzeinsatzes Schneedruck 2019 Schadstellen in  Rosenau am Hengstpaß, in Spital am Pyhrn, in Edlbach und in Ebensee.

@Militärkommando OberösterreichHeute waren rund 200 Soldaten eingesetzt, die von qualifiziertem Alpinpersonal unterstützt werden. Das Netzwerk für Katastropheneinsatz stellte zwei Arbeitsbühnen, 50 Schneehexen, 30 Schneesägen, einen Mercedes Benz Vito Matic , einen 14 Meter Kran sowie zwei Radlader unentgeltlich zur Verfügung.

Eine Jugendgruppe aus Deutschland wurde mit zwei Agusta Bell Transporthubschrauber aus Hörsching vom Kasberg ausgeflogen.

Morgen geht der Einsatz an den oben angeführten Orten weiter, zusätzlich werden rund 40 Soldaten in den Bezirk Kirchdorf entsandt.

Quelle@Militärkommando Oberösterreich
Die Militärkommanden in den Bundesländern sind Bindeglieder des Bundesheeres zu den zivilen Behörden und zu anderen Einsatzorganisationen. Ihre Hauptaufgaben liegen in der Führung von Truppen bei Assistenz- und Katastropheneinsätzen sowie im sicherheitspolizeilichen Assistenzeinsatz.