Vom Combat Shirt bis zur Kälteschutzjacke – die Soldatinnen und Soldaten der Deutschen Marine erhalten bereits Ende 2025 die erste Lieferung des neuen Bekleidungssystems von Gore-Tex Professional Fabrics.
Rund 11.000 Marinesoldatinnen und -soldaten erhalten die wetterfeste und flammhemmende Bekleidung von Gore-Tex Professional Fabrics. Im Rahmen einer europaweiten Ausschreibung liefert der Spezialist für technische Funktionsmaterialien einen Großteil der Funktionstextilien für das Bekleidungssystem. Gore-Tex arbeitet bei der Ausstattung der Deutschen Marine mit den Partnern DNS Alpha, Goldeck/Carinthia, Schöffel und Wattana zusammen, die die Bekleidung aus Gore-Materialien fertigen.
Bei der neuen Uniform handelt es sich um ein auf die Bedürfnisse auf hoher See abgestimmtes Bekleidungssystem. Als Kernanforderung sollte die Uniform flammhemmende Wirkung aufweisen. Aufgrund der engen Fluchtwege und gefährlichen Feuerquellen ist dieser besondere Schutz für die Besatzungen notwendig. Gore-Tex hat daher die Bord- und Gefechtsanzüge mit der Gore-Tex Pyrad-Technologie ausgestattet. Damit soll die Schutzkleidung zugleich abriebfest, hitze- und flammresistent sowie leicht und atmungsaktiv sein. Hinter der Technologie steckt ein Laminat, das bei Einwirkung von Hitze und Flammen eine schützende Verkohlungsschicht bildet.