Vergangene Woche absolvierten die Villacher Pioniere ein gemeinsames Training mit Soldaten aus Italien. Die Pioniere des „2° Reggimento Genio Guastatori” stammen aus der Stadt Trient in der Region Trentino-Südtirol und sind Teil der Alpini-Brigade „Julia”.

Das Training fand am Truppenübungsplatz Glainach statt, wo verschiedene Verfahren der Pionierkampfunterstützung, wie das Eindringen in Gebäude, abgestimmt und gemeinsam geübt wurden. Zudem umfasste die Ausbildung ein Scharfschießen sowie Sprengübungen auf dem Truppenübungsplatz Hochfilzen.

Deutschland plant 200-Milliarden-Euro-Rüstungspaket

Eine Delegation der „Multinational Land Force” (MLF), angeführt von Oberst Volkmar Ertl, besuchte die übenden Soldaten des Bundesheeres und der italienischen Streitkräfte und überzeugte sich von den Fähigkeiten der Pioniere.

Der internationale Verband, zu der auch die Alpini-Brigade „Julia” gehört, setzt sich aus italienischen, slowenischen und ungarischen Soldaten zusammen und hat seinen Sitz in Udine. Oberst Ertl ist seit 2021 Verbindungsoffizier in Udine und koordiniert unter anderem multinationale Aktivitäten in Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Bundesheer.

Hier geht es zu weiteren Bundesheer-Meldungen.

Quelle©Bundesheer