Beim letzten Rennen der Ski-Weltmeisterschaft 2025 in Saalbach-Hinterglemm besuchte Verteidigungsministerin Klaudia Tanner die Soldaten des Hochgebirgs-Jägerbataillons 23 aus Vorarlberg und Tirol, um ihnen für ihren Einsatz zu danken.
Seit dem 28. Jänner unterstützten die Soldaten die Veranstaltung tatkräftig, und auch nach den letzten Rennen laufen die Abbauarbeiten noch bis zum 20. Februar weiter.
Ministerin Tanner besuchte zudem die Bundesheer-Meteorologen, die mit präzisen Wetterprognosen für den Zwölferkogel einen wesentlichen Beitrag zur optimalen Präparierung der Rennstrecke leisteten. Ihre Analysen halfen den Pistenarbeitern, die Strecke gezielt mit Wasser oder Salz zu behandeln, um perfekte Rennbedingungen zu gewährleisten.
Die enge Zusammenarbeit zwischen dem Bundesheer und den Veranstaltern trug maßgeblich dazu bei, dass die Ski-WM 2025 in Hinterglemm reibungslos verlief.
Hier geht es zu weiteren Bundesheer-Meldungen.