Ace Aeronautics hat eine Vereinbarung mit Sikorsky unterzeichnet, um ein von Sikorsky autorisiertes Kundensupportcenter für Wartungs-, Reparatur- und Überholungsdienste (MRO) für den Black Hawk-Hubschrauber zu werden. Durch diese Partnerschaft wird Ace Aeronautics an die erstklassigen Qualitätsstandards von Sikorsky für die Erstausrüstung angeglichen.
Das Unternehmen hat sich verpflichtet, die strengen Anforderungen zu erfüllen, um die Zertifizierung als autorisiertes Sikorsky-Kundensupportcenter für den Black Hawk zu erhalten. Zudem wird Ace Aeronautics künftig als autorisierter Wiederverkäufer der älteren Modelle UH-60A+ und UH-60L tätig sein.
Das Österreichische Bundesheer hat seine neun 2002 beschafften S-70A-42 Black Hawk durch das US-Unternehmen Ace Aeronautics mit modernster Avionik ausstatten lassen. Sieben Maschinen sind bereits wieder in Österreich im Einsatz, während bei den letzten beiden Hubschraubern derzeit die Endabnahme läuft.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Zusätzlich wird Ace Aeronautics drei ehemalige UH-60L der US-Armee (-> aktuelle Meldungen rund um die US-Streitkräfte) auf denselben technischen Stand bringen und an Österreich liefern. Damit wird die Black-Hawk-Staffel in Langenlebarn auf insgesamt zwölf Hubschrauber erweitert.
Das in Alabama, USA, ansässige Unternehmen Ace Aeronautics gehört zur in Prag ansässigen Helicopter Alliance Aktienholdinggesellschaft. Mit seinem Fokus auf maßgeschneiderte Lösungen kann Ace Aeronautics ältere Black Hawk-Hubschrauber entweder mit geringfügigen Upgrades an die Zertifizierungsstandards der Federal Aviation Administration (FAA) anpassen oder mit einer vollständig neuen Avionik-Suite ausstatten – darunter das hochmoderne Garmin G5000H.
Ace Aeronautics hat bereits 15 modernisierte Black Hawk-Hubschrauber ausgeliefert und verfügt über einen Auftragsbestand von fast 30 weiteren Maschinen. Der Kundenstamm wächst stetig und umfasst neben Österreich auch Portugal, die Slowakei und die Ukraine.
Hier geht es zu weiteren Berichten rund um Sikorsky.