Streitkräfte InternationalSchweizer ArmeeSchweiz: Martin Pfister ist neuer Verteidigungsminister

Die Vereinigte Bundesversammlung hat Martin Pfister vor wenigen Tagen in den Bundesrat gewählt. Mit 1. April 2025 übernimmt er die Leitung des Schweizer Verteidigungsministeriums VBS (Eidgenössische Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport).

Der 1963 geborene Christdemokrat folgt in dieser Position auf die scheidende Verteidigungsministerin Viola Amherd.

Taktische Medizin: In kritischen Momenten richtig handeln

Beruflich war Martin Pfister unter anderem als Lehrer und wissenschaftlicher Mitarbeiter tätig. Er arbeitete als Berater für Non-Profit-Organisationen und Verbände. In der Armee bekleidete Pfister zuletzt den Rang eines Obersts und war Chef Katastrophenhilfe der Territorialregion 3. Martin Pfister ist verheiratet und hat vier erwachsene Kinder.

Martin Pfister startete seine politische Laufbahn 2003 als Mitglied der Vormundschafts- und Sozialhilfekommission der Gemeinde Baar. 2006 wurde er in den Zuger Kantonsrat gewählt, später wurde er Fraktionschef, dann Präsident der kantonalen CVP (heute «Die Mitte»). Seit 2016 war er Zuger Regierungsrat.

Hier geht es zu weiteren Personalmeldungen und hier zu weiteren Meldungen rund um die Schweizer Armee.

Fotos©VBS