Die schwedische Rüstungsbehörde FMV hat mit Teledyne Gavia einen Rahmenvertrag über tragbare modulare autonome Unterwasserfahrzeuge (AUV) unterzeichnet. Das tragbare AUV MCM ist in der Lage, den Meeresboden schnell zu kartieren und hochauflösende Sonarbilder zu erstellen sowie verschiedene Arten von Objekten zu erkennen.

„Das System kann von Plattformen unterschiedlicher Größe und auch vom Kai aus betrieben werden”, nannte Johan Björck, Strategischer Einkäufer bei FMV, einen der Vorteile des Systems. Da dieses AUV auch von anderen Marinen innerhalb der NATO genutzt wird, trägt es zur Interoperabilität der schwedischen Marine bei.

Der Wert des Rahmenvertrags beläuft sich auf circa 17 Millionen Euro und läuft bis 2028 mit der Möglichkeit einer Verlängerung. Bei dem Vertrag handelt es sich um einen Rahmenvertrag, der für Abrufe von FMV und den schwedischen Streitkräften genutzt werden kann.

Quelle©Teledyne Gavia