Saab hat von der schwedischen Wehrbeschaffungsbehörde (FMV) den Auftrag erhalten, die fünf Visby-Korvetten der schwedischen Marine mit dem Luftverteidigungssystem Sea Ceptor von MBDA auszurüsten. Das Upgrade hat einen Gesamtwert von rund 150 Millionen Euro und wird die Luftverteidigungsfähigkeiten Schwedens und der NATO deutlich stärken.

Der Auftrag ist Teil eines langfristigen Modernisierungsplans der FMV zur Instandhaltung und Weiterentwicklung der Visby-Klasse. Das neue System ermöglicht die Verteidigung eines größeren Luftraums und erlaubt die Bekämpfung weiter entfernter Luftziele als mit den bisherigen Bordwaffen.

©Militär Aktuell

„Diese Aufrüstung stärkt sowohl die schwedische als auch die NATO-Luft- und Raketenabwehr, indem sie die Einsatzfähigkeit der Streitkräfte erhöht und Operationen über das gesamte Konfliktspektrum hinweg ermöglicht. Mit dem neuen System an Bord bleiben die Visby-Korvetten auch in Zukunft ein zentrales Element der schwedischen Seestreitkräfte”, erklärt Mats Wicksell, Leiter des Saab-Geschäftsbereichs Kockums.

Die FMV hatte zuvor bereits das Sea-Ceptor-System direkt bei MBDA bestellt. Saab wird ab Anfang 2026 mit den Modifikationen der Schiffe und der Integration des Systems beginnen.

Hier geht es zu weiteren Meldungen rund um Saab.

Quelle©Saab