Neues Mitglied bei der multinationalen NATO-Brigade in Lettland: Mitte Dezember hat das schwedische Parlament dem Vorschlag zugestimmt, der NATO-Brigade in Lettland langfristig mit einem mechanisierten Infanteriebataillon von bis zu 600 Soldaten beizutreten. „Die Aufnahme Schwedens in die multinationale NATO-Brigade in Lettland wird einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit im Ostseeraum und zur kollektiven Verteidigung der NATO-Verbündeten leisten”, so der lettische Verteidigungsminister Andris Sprūds.

Sprūds weiter: „Die Aufstockung der Zahl der verbündeten Soldaten auf unserem Territorium ist ein klares Signal an Russland, dass die NATO bereit ist, jeden einzelnen ihrer Mitgliedsstaaten vom ersten Zentimeter ihrer Grenzen an zu verteidigen.” Für Schweden wird es das erste Mal seit seinem NATO-Beitritt im März des vergangenen Jahres sein, dass seine Soldaten in einem anderen NATO-Mitgliedsstaat stationiert sind. Bereits in den kommenden Wochen werden die schwedischen Soldaten auf dem Militärstützpunkt Ādaži eintreffen.

Rumänien investiert in seine Streitkräfte

Bereits bei seinem NATO-Beitritt dürfte Schweden die Absicht angekündigt haben, sich an der multinationalen NATO-Brigade in Lettland zu beteiligen, indem es ein Kampfbataillon auf lettischem Hoheitsgebiet stationiert. Derzeit sind neben Lettland die Streitkräfte von zwölf NATO-Mitgliedstaaten – Albanien, Tschechische Republik, Dänemark, Island, Italien, Kanada, Montenegro, Nordmazedonien, Polen, Slowakei, Slowenien und Spanien – an der Brigade beteiligt.

Den Ursprung hat die Brigade auf dem NATO-Gipfel in Madrid im Jahr 2022. Dort unterzeichneten die Verteidigungsminister Kanadas und Lettlands eine gemeinsame Erklärung zur Stärkung der Verteidigung der NATO-Ostflanke. Ein Jahr später wurde ein gemeinsamer Fahrplan für ein Drei-Phasen-Konzept veröffentlicht: Vorbereitung, Aufbau und Stabilität, das im Juli 2024 mit der offiziellen Aufstellung der multinationalen Brigade seinen Höhepunkt fand. Damit wurde die bestehende NATO-Battlegroup auf Brigadeebene aufgewertet und die NATO-Präsenz in Lettland erheblich verstärkt.

Hier geht es zu weiteren Meldungen rund um die NATO.

Quelle©Ministry of Defence Republic of Latvia