Durch eine Partnerschaft mit dem Bundesstaat Michigan und der Gemeinde Grayling kann Saab seine zehnte Produktionsanlage in den USA errichten. Der Spatenstich für den Bau soll noch in diesem Jahr erfolgen, die Produktion Anfang 2026 anlaufen. Dann soll die Anlage für die Endmontage und Integration von schultergestützter Munition und Präzisionsfeuersystemen genutzt werden.
„Angesichts der aktuellen globalen Sicherheitsherausforderungen ist es von entscheidender Bedeutung, dass die Vereinigten Staaten ihre nationalen Verteidigungskapazitäten verstärken”, meinte Erik Smith, Präsident und CEO von Saab in den USA. Er sprach auch die seiner Meinung nach positiven Nebenwirkungen der Anlage an: „Wir engagieren uns langfristig nicht nur für die Verteidigungsindustrie der USA, sondern auch für die örtliche Gemeinde. Saab spielt eine positive Rolle in den Gemeinden, in denen wir leben und arbeiten, schafft Arbeitsplätze und investiert in die lokale Gemeinschaft.”
Michigans Gouverneurin Gretchen Whitmer zeigte sich über die neue Produktionsanlage erfreut und ging auf die Geschichte des Bundesstaates ein: „Die geplanten Investitionen von Saab in Grayling werden 70 Arbeitsplätze schaffen und zu Michigans stolzem Erbe und seiner Führungsrolle in der Verteidigungsindustrie beitragen. Wir werden unsere umfassende Wirtschaftsentwicklungsstrategie fortsetzen, um Projekte zu sichern, in Menschen zu investieren und Orte in ganz Michigan zu beleben.”
Wie eingangs bereits erwähnt wird die Anlage in Grayling die zehnte Anlage in den Vereinigten Staaten für Saab sein. Neben dieser Anlage gehören etwa die Fertigung in der Luft- und Raumfahrt im Bundesstaat Indiana, die Fertigung von Radar- und Sensorsystemen im Bundesstaat New York und die Fertigung von Unterwassersystemen im Bundesstaat Massachusetts zu den Einrichtungen von Saab.
Hier geht es zu weiteren Meldungen rund um Saab.