Quantum Systems hat bekanntgegeben, dass das Unternehmen einen bedeutenden Vertrag über die Lieferung seiner unbemannten Flugsysteme (UAS) Vector an das rumänische Verteidigungsministerium (MoD) erhalten hat. Der Vertrag im Wert von circa 18,4 Millionen Euro wurde bereits Mitte Mai abgeschlossen und hat eine Laufzeit von 36 Monaten.

Die Beschaffungsbehörde Romtehnica S.A. hat Quantum Systems mit der Lieferung dieser Systeme an die rumänischen Streitkräfte beauftragt, um die UAS-Fähigkeiten zu verbessern.

„Wir sind stolz darauf, vom rumänischen Verteidigungsministerium ausgewählt worden zu sein, den rumänischen Streitkräften unser fortschrittliches Vector UAS zur Verfügung zu stellen. Unsere Zusammenarbeit mit Rumänien ist ein bedeutender Meilenstein in unserer Mission, globale Verteidigungsinitiativen mit zuverlässigen und effizienten unbemannten Luftfahrzeuglösungen zu unterstützen”, sagte Sven Kruck, CRO von Quantum Systems.

Partnerschaft von Rheinmetall mit österreichischer QUS

Erfüllung der Anforderungen des rumänischen Verteidigungsministeriums

Wie das Unternehmen mitteilte, waren die Entscheidungskriterien für den Auftrag stark auf Qualität ausgerichtet. Das Vector UAS von Quantum Systems wurde demnach aufgrund seiner hohen Reichweite, Flugautonomie, Sensorqualität und robusten Garantiebedingungen zusammen mit einer wettbewerbsfähigen Preisstruktur ausgewählt.

©Militär Aktuell

Mit der vertikal start- und landefähigen Drohne vom Typ Vector erhält das rumänische Verteidigungsministerium ein marktverfügbares taktisches Aufklärungssystem. Der Vector ermöglicht eine präzise Aufklärung und hat eine Flugdauer von bis zu drei Stunden. Weil der integrierte Kombisensor „Raptor” mit einer optischen und einer Infrarotkamera ausgestattet ist, sind auch Tag- und Nachteinsätze in allen Klimazonen und unter schwierigen Umweltbedingungen möglich.

Hier geht es zu weiteren Meldungen von Quantum Systems.

Quelle©Quantum Systems