Die Quantum Systems GmbH vermeldete heute die vollständige Akquisition der Air Robot GmbH. Diese strategische Übernahme erweitert das Drohnen-Portfolio von Quantum Systems und „stärkt gleichzeitig die technologische Souveränität für die Bundeswehr und ihre europäischen Partner”, wie es in einer aktuellen Aussendung heißt.
Erweiterung des Produktportfolios & Technologische Synergien
Quantum Systems ergänzt mit der Übernahme von Air Robot nun sein Angebot um Copterdrohnen. Dies sei „ein entscheidender Schritt in der Strategie, die Family of Systems auszubauen und die eigene Software- und KI-Expertise weiterzuentwickeln”, wie es. in der Aussendung heißt.
Das in Arnsberg ansässige Unternehmen Air Robot soll künftig eng mit dem F&E-Team von Quantum Systems in Gilching zusammenarbeiten, trotz der Integration bleibt Air Robot aber als eigenständiges Unternehmen innerhalb der Quantum Systems Gruppe bestehen.
AirRobot ist Hauptlieferant für das Mikado II-Programm (2022–2032) der Bundeswehr und Tier-1-Lieferant für Lockheed Martin im Tiquila-Programm des britischen Verteidigungsministeriums (2023–2033).
„Diese Übernahme stärkt unsere Position als innovativer Anbieter von Drohnentechnologien für Verteidigungs- und Sicherheitsanwendungen”, so Sven Kruck, Geschäftsführer von Quantum Systems. „Wir bündeln unsere Kompetenzen und sichern strategisch wichtige Versorgungsaufträge für nationale und internationale Sicherheitspartner.”
Positiv blickt auch Air Robot-Geschätsführer Robert Polok in die Zukunft: „Die Zusammenarbeit eröffnet völlig neue Möglichkeiten und schafft starke Synergien für die Zukunft der unbemannten Luftfahrt. Durch die Vereinigung unserer Technologien und Innovationskraft werden wir noch leistungsfähigere Drohnenlösungen auf höchstem Niveau entwickeln – Made in Germany.”
Hier geht es zu weiteren Meldungen rund um Quantum Systems und hier zu unserem Drohnen-Themenbereich mit allen aktuellen News zum Thema.