Auf der Eurosatory in Paris Mitte Juni hat das finnische Unternehmen Patria das im Rahmen des FAMOUS-Programms entwickelte All Terrain Vehicle (ATV)-Konzeptfahrzeug am unternehmenseigenen Stand vorgestellt. Mitfinanziert wurde das Projekt vom Europäischen Programm für industrielle Entwicklung im Verteidigungsbereich (EDIDP).
Ziel des FAMOUS-Programms (Future Highly Mobile Augmented Armoured Systems) ist es, die Leistungsfähigkeit neuer und bestehender gepanzerter Fahrzeuge mit Hilfe von EU-Mitteln zu verbessern. Wie Patria mitteilte, zeigen die bisher erzielten Ergebnisse des Programms deutlich, dass die neue Kettenfahrzeugplattform eine Mehrzwecklösung für alle Arten von Einsatzgebieten sein wird.
„Das FAMOUS-Programm steht in vollem Einklang mit dem Ziel der Europäischen Kommission, die Wettbewerbsfähigkeit und Innovationsfähigkeit der EU-Verteidigungsindustrie zu stärken”, sagte Mikko Karppinen, Senior Vice President, Protected Mobility and Defence Systems bei Patria. „Wir sind sehr stolz darauf, dieses Konzeptfahrzeug für gepanzerte Mannschaftstransporter vorstellen zu können, das mit Unterstützung des FAMOUS-Programms entwickelt wurde. Wir haben nun die Phase der Konzeptprüfung erreicht und können die Leistungsfähigkeit der künftigen Lösung in der Praxis testen.”
Bei der in Entwicklung befindlichen Fahrzeuglösung handelt es sich um eine Hochleistungsplattform, die für unterschiedliche geografische Umgebungen – einschließlich extremer Klimazonen – geeignet ist. Das in der Entwicklung befindliche Fahrzeug soll eine ausgezeichnete taktische und operative Mobilität aufweisen. Weitere Schwerpunkte sind etwa die Überlebensfähigkeit, die Kosten und die Modularität des Fahrzeugs. Federführende Nation ist Finnland, Patria ist der industrielle Koordinator des FAMOUS-Programms. Insgesamt sind an dem Projekt neun Länder und 18 europäische Verteidigungsunternehmen beteiligt.
Hier geht es zu weiteren Meldungen von Patria.