Wie das finnische Unternehmen Patria mitteilte, wurden die Lieferungen neuer akustischer Minenräumsysteme an die Königlich Norwegische Marine abgeschlossen. Die Marine Norwegens setzt seit dem Frühjahr 2024 auf die SONAC ACS Minenräumsysteme von Patria.
Dabei handelt es sich um ein kompaktes und leichtes akustisches Suchsystem, das sich leicht in moderne USV-basierte Minenräumeinsätze integrieren, handhaben und bedienen lässt.
Damit verfügt die Königlich Norwegische Marine nun über eines der fortschrittlichsten akustischen Minenräumgeräte, wie der Kommandeur des Geschwaders, Kommandant Bengt Berdal, bestätigte: „Wir freuen uns, die Patria SONAC ACS als Teil unseres MCM-Minenräumungssystems einzusetzen, nachdem wir vor kurzem unser hochwertiges ELMA-AGATE-Räumgerät außer Dienst gestellt haben. Die SONAC ACS hat sich bisher durch hervorragende Handhabung und vielversprechende Leistung, Betrieb und Zuverlässigkeit ausgezeichnet. Die norwegische Marine betrachtet dieses neue Minenräumgerät als eines der fortschrittlichsten Minenräumgeräte, die derzeit im Einsatz sind.”
Patria SONAC ACS ist ein wichtiges Instrument für die effiziente Räumung von Minenfeldern. Es übertrifft fortschrittliche Minenräumalgorithmen durch seine Akustik, die einen hohen Schalldruck über einen breiten Frequenzbereich erzeugt. Patria SONAC ACS kann jedes Schiffsgeräusch simulieren und ist für den Minensetzmodus (MSM) und den Zielsimulationsmodus (TSM) geeignet.
Die Fernsteuerung des akustischen Räumgeräts ist leicht und einfach in Echtzeit zu bedienen. Während des Einsatzes wählt der Bediener das gewünschte akustische Signal aus und leitet damit die akustische Suche ein. Alternativ kann der Bediener bei Bedarf auch ein benutzerdefiniertes Signal für das akustische Kehren entwerfen. Während des Sweeps wird der reibungslose Betrieb durch eine Schnittstelle ermöglicht, die Steuerungen und Einstellungen für den Sweep sowie Ansichten zur Überwachung des Systemstatus bietet.
Hier geht es zu weiteren Meldungen rund um Patria.