Oberösterreichs Militärkommandant Brigadier Dieter Muhr gab gestern im Rahmen eines Pressegesprächs bekannt, dass nach jahrelangen Diskussionen die Ergänzungsabteilung mit der Stellungsstraße in Linz verbleiben und der Standort Amtsgebäude Garnisonstraße damit gesichert sei.

Brigadier Muhr: „Mit dem Standort bleiben oberösterreichische Stellungspflichtige in unserer Obhut. Das Land Oberösterreich und die Stadt Linz stehen hinter der Stellung hier in der Garnisonstraße.”

Weiters führte Muhr aus, dass das Amtsgebäude Garnisonstraße für das Bundesheer der einzig verbliebene Standort in der Landeshauptstadt Linz ist. Die Kaserne dient der Unterstützung und Versorgung von Assistenzkräften und des Truppenübungsplatzes Treffling und zur Bereitstellung von Einsatzkräften und Stäben bei Großveranstaltungen, beispielsweise wurden während der EU-Ratspräsidentschaft ABC-Einheiten dort vorgehalten. Aktuell werden die in der Teststation Design Center eingesetzten Soldaten von hier aus versorgt.

Im Rahmen des Pressegesprächs wurde mit Oberst Alois Arnreiter auch der neue Leiter der Ergänzungsabteilung vorgestellt. Oberst Arnreiter erklärte, dass in den kommenden drei Jahren rund zehn Millionen Euro in die Sanierung und in die Neuerrichtung eines Mehrzweckgebäudes sowie von Sportanlagen investiert würden. Das derzeit in Wels befindliche Heerespersonalamt wird bis Ende 2023 die neuen Räumlichkeiten im Amtsgebäude Garnisonstraße beziehen. „Somit sind alle personalrekrutierenden Dienststellen hier vereinigt”, meinte Arnreiter.

In Vorbereitung auf ein mögliches Blackout-Szenario wurde das Amtsgebäude vor kurzem auch einem Stresstest unterzogen. Die Ergebnisse werden jetzt analysiert und dann umgesetzt.

Sein beruflicher Werdegang führte Arnreiter 1986 als Pionieroffizier nach Salzburg. Im Jahr 2000 wechselte er als Logistikoffizier zur 4. Panzergrenadierbrigade nach Linz/Ebelsberg ehe er 2012 zum Militärkommando OÖ versetzt wurde. Dort war er ebenfalls als Logistiker tätig, bis er 2015 als stellvertretender Leiter der Ergänzungsabteilung und stellvertretender Kasernenkommandant im Amtsgebäude Garnisonstraße eingeteilt wurde. Seit 1. August ist er nun Leiter der Ergänzungsabteilung und Kasernenkommandant im Amtsgebäude Garnisonstraße.

Quelle@Militärkommando Oberösterreich