Streitkräfte InternationalBundeswehrOberstleutnant Malte Bolanz ist neuer Kommandant der NATO Battle Group in Litauen

Das Kommando über den NATO-Truppenteil in Litauen ist wieder in deutscher Hand. Der niederländische Oberstleutnant Bas Schillemans übergab Anfang Februar in Rukla den Staffelstab. Er befehligte sechs Monate lang mehr als 1.300 Soldaten aus sechs verschiedenen Ländern. Oberstleutnant Malte Bolanz von der Bundeswehr wird nun die 17. Rotation kommandieren.

Schillemans – der die 16. Rotation als erster Nicht-Bundeswehr-Offizier geführt hatte – blickt auf eine „einzigartige und besondere Zeit” zurück. „Wir waren bereit, uns an multinationale Bedingungen anzupassen”, sagte er. „Von den Norwegern bis zu den Luxemburgern und von der Logistik bis zur Infanterie haben wir uns gegenseitig als Berufssoldaten mit einer gemeinsamen Aufgabe akzeptiert. Wir waren bereit, uns gegenseitig zu unterstützen, ohne eine Gegenleistung zu erwarten. Das bedeutet ‚gemeinsam stärker‛ in der Praxis.”

„Die russische Bedrohung ist noch lange nicht vorbei. Die Litauer sind sich dessen wohl bewusst. Vergessen Sie also nie, dass Sie einen wichtigen Beitrag zu Frieden und Stabilität in Europa leisten.“

Oberstleutnant Bas Schillemans in seiner Abschiedsrede

Nun wird Schillemans von Malte Bolanz abgelöst. Dieser befehligt das Panzergrenadierbataillon 33 aus Neustadt am Rübenberge. Als erstes Bataillon wird es regulär mit dem Schützenpanzer Puma in diesen Einsatz gehen. Denn im Vergleich zu der künftigen dauerhaften deutschen Brigade in Litauen nehmen die Bataillone ihre Panzer und Haubitzen mit in diese Mission und auch wieder mit zurück. Jeweils für ein halbes Jahr verlegen die Soldatinnen und Soldaten nach Rukla, um dort gemeinsam mit den Litauern und den anderen beteiligten Verbündeten, vor allem aus den Niederlanden, zu üben.

Air Chief Generalmajor Gerfried Promberger im Interview

Wie von der NATO schon vor einiger Zeit angekündigt wird die NATO Battle Group nicht mehr als enhenced Forward Presence” (eFP) bezeichnet, sondern nur noch als „NATO Multinational Battle Group” (MN BG LTU). An die 17. Rotation gerichtet, sagte Oberstleutnant Schillemans weiter: „Außerdem verbessern Sie Ihre Fähigkeiten in der Kriegsführung. Ich bin überzeugt, dass Sie wie wir in den nächsten sechs Monaten bessere Soldaten und bessere Menschen werden.”

Hier geht es zu weiteren Berichten rund um die Bundeswehr und hier zu weiteren Personalmeldungen.