Die norwegische Regierung hat bei Kongsberg Defence & Aerospace neue NASAMS-Luftverteidigungssysteme bestellt. Der Vertrag hat einen Wert von etwa 122 Millionen Euro, die Lieferungen werden zwischen 2026 und 2027 erwartet.

Der Vertrag mit der norwegischen Verteidigungsmaterialagentur umfasst neue Starteinheiten für mehrere Raketen und neue Feuerleitzentren für NASAMS. Damit sollen die in den vergangenen beiden Jahren an die Ukraine übergebenen Ausrüstungen ersetzt werden. Durch die Lieferung erhält Norwegen nun die neueste Generation von NASAMS. Diese ist durch die offene Architektur des Systems mit neuen Technologien ausgestattet und kann auch in Zukunft an veränderte Bedrohungslagen angepasst werden.

GDELS-Steyr: 225 neue Pandur für das Bundesheer

Norwegens Verteidigungsminister Bjørn Arild Gram sagte dazu: „Das sind Investitionen, die das Land sichern. Der Krieg in der Ukraine hat gezeigt, wie wichtig die Luftverteidigung ist, und noch vor Weihnachten konnte die norwegische Regierung den norwegischen Streitkräften einen Rekordauftrag für die Luftverteidigung überreichen. Wir haben außerordentliche Maßnahmen ergriffen, um die Übernahme zu beschleunigen. Der Vertrag über den Ersatz von gespendetem Material ist der erste Schritt.”

Das ursprüngliche norwegische Advanced Surface-to-Air Missile System (NASASMS) wurde bereits in den 1990er-Jahren an die norwegischen Streitkräfte geliefert. Heute gehören der NASAMS-Benutzergruppe 13 Nationen an.

 Hier geht es zu weiteren Kongsberg-Meldungen.

Quelle@Kongsberg Defence & Aerospace