Die Niederlande haben die letzten beiden ihrer insgesamt 18 zugesagten F-16 an das europäische F-16-Ausbildungszentrum in Rumänien geliefert. Die Flugzeuge wurden dort laut einer aktuellen Aussendung des niederländischen Verteidigungsministeriums zunächst nur für die Ausbildung rumänischer Piloten verwendet, jetzt auch für ukrainische Piloten.
Das Ausbildungszentrum auf dem Luftwaffenstützpunkt Fetesti in Rumänien wurde auch auf Initiative der Niederlande eingerichtet. Die ersten fünf der insgesamt 18 F-16-Kampfflugzeuge (-> 50 Jahre F-16 und kein Ende in Sicht) wurden bereits im November des vergangenen Jahres ausgeliefert.
Nach Ansicht des niederländischen Projektleiters des europäischen F-16-Ausbildungszentrums hat das Verteidigungsministerium gute Arbeit geleistet. „Kaum ein Jahr nach seiner Gründung verfügt das Pilotenausbildungszentrum nun über alle vorgesehenen Flugzeuge aus den Niederlanden.”
Gemeinsam mit Dänemark und den Vereinigten Staaten übernahmen die Niederlande die Führung bei der Ausbildung ukrainischer F-16-Piloten. Auch bei der Lieferung von F-16 an die Ukraine durch eine internationale Koalition spielten die drei Länder eine führende Rolle.
Die Niederlande liefern der Ukraine insgesamt 24 F-16-Kampfjets. Die Flugzeuge sollen das Land in seinem Krieg gegen Russland (-> aktuelle Meldungen aus dem Ukraine-Krieg) unterstützen.