Beim Bundesheer befand sich die Fahrschul-Ausbildung in der Welser Hessen-Kaserne im März im Endspurt: Rund 30 Fahrschüler, die seit Anfang Februar die Fahrschule absolvierten, stellten sich der Fahrprüfung. Nach fünfwöchiger Ausbildung hielten alle den Führerschein der Klasse M2 in den Händen.

28 neue Panzerfahrer

Die angehenden Panzerfahrer wurden auf den Panzertypen Kampfpanzer Leopard, Schützenpanzer Ulan und der Panzerhaubitze M-109 ausgebildet. Die Ausbildungsinhalte umfassten neben dem Panzerfahrdienst und dem Heereskraftfahrdienst auch die Pflege und Wartung der verschiedenen Panzertypen. Von den Teilnehmern bestanden alle 28 Soldaten die Prüfung und erhielten somit den begehrten Führerschein.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

„Höhepunkte der umfangreichen Ausbildung waren sicherlich das Fahren im Gelände oder die Verladung auf Waggons für den Eisenbahntransport”, so Oberstleutnant Kilian Nöbauer, Kraftfahroffizier und Leiter der Fahrschule.

Hier geht es zu weiteren Bundesheer-Meldungen.

Quelle©Bundesheer