Am 8. Juli wird das Minenjagdboot „Dillingen” der deutschen Marine seinen Heimathafen Kiel verlassen, um sich für sechs Monate dem ständigen NATO-Minenabwehrverband SNMCMG 1 (Standing NATO Mine Countermeasures Group 1) anzuschließen.

Unter dem Kommando von Korvettenkapitän Finn Fritz wird die Crew der „Dillingen”, nach Monaten der Ausbildung und Trainings, Teil eines der vier ständigen NATO Verbände.

Taucherstützpunkt des Jagdkommandos eröffnet

Für die 43 Männer und Frauen der Besatzung warten fordernde Monate, aber der Kommandant geht sehr zuversichtlich in die bevorstehende Zeit: „Meine Besatzung hat bereits Erfahrung, als Teil eines internationalen Verbands zu operieren, das gehört mittlerweile zu unserem Selbstverständnis. Es macht auch ein Stück den Reiz unseres Berufs aus. Neue Menschen kennenzulernen, neue Häfen zu besuchen, aber auch zu erfahren wie andere Marinen der NATO arbeiten und funktionieren. Die Crew der ,Dillingen’ hat in der Einsatzvorbereitung unter Beweis gestellt, dass sie ihr Waffensystem beherrscht und ich mich zu 100 Prozent auf sie verlassen kann. Deswegen freue ich mich auch auf die kommende Zeit und auf die Erfahrungen, die wir machen werden.”

Hier geht es weiter zu Berichten rund um die Bundeswehr und hier geht es zu weiteren Meldungen rund um die NATO

Quelle©Bundeswehr