Das hydrographische Vermessungsschiff „Zr.Ms. Luymes” der niederländischen Marine dient in den kommenden vier Monaten als Flaggschiff der Standing NATO Mine Countermeasures Group 1 (SNMCMG1). Diese Einheit ist eine von zwei ständigen NATO-Flottenverbänden, die aus Minenabwehrschiffen bestehen.

Das Kommando des Flottenverbands liegt bei der belgischen Marine, die bereits seit Jahren eng mit der niederländischen Marine zusammenarbeitet.

Das Ziel der Minenjagdflotte besteht darin, das zugewiesene Einsatzgebiet in der Nordsee, der Ostsee und im Atlantik von Seeminen und anderen Sprengstoffen zu räumen. Dadurch wird sichergestellt, dass sowohl die Schiffe der Partner-Marine als auch die zivile Schifffahrt sicher operieren und passieren können. Neben ihrer Hauptaufgabe zeigt die Flotte durch ihre Präsenz auch militärische Stärke, was eine abschreckende Wirkung erzielen soll. Zudem wird innerhalb des Verbands regelmäßig gemeinsam trainiert, um die Einsatzbereitschaft auf einem hohen Niveau zu halten.

Militär Aktuell Podcast #3: Bundesheer und Drohnen

Hydrographisches Vermessungsschiff „Zr.Ms. Luymes“

Die „Zr.Ms. Luymes” ist ein hydrographisches Vermessungsschiff, das präzise Karten des Meeresbodens, der Fahrrinnen und der Häfen erstellt. Ob das Schiff in naher Zukunft diese Aufgaben fortsetzt, ist unklar und hängt von den jeweiligen Einsatzanforderungen ab. Dank ihrer Fähigkeit, unbemannte Systeme einzusetzen, ist die Luymes für vielseitige Missionen geeignet. Später soll auch der Minenjäger „Zr.Ms. Schiedam” der niederländischen Marine den Flottenverband verstärken.

Hier geht es zu weiteren Meldungen rund um die NATO.

Quelle©Defensie.nl