Am Sonntag übernahmen die dänischen Streitkräfte drei weitere F-35A-Kampfjets von Hersteller Lockheed Martin. Die Maschinen folgten dabei derselben Route wie die vier Jets, die bereits im Dezember des vergangenen Jahres ausgeliefert worden waren: Sie starteten von der Luke Air Force Base in Arizona und legten auf ihrem Weg zum Luftwaffenstützpunkt Skrydstrup einen Zwischenstopp auf den Azoren ein.
Angaben des dänischen Verteidigungsministeriums zufolge wurden damit nun bereits 17 der insgesamt bestellten 27 F-35A an die dänischen Streitkräfte übergeben. Davon befinden sich elf Maschinen in Dänemark, die anderen sechs Jets werden auf der Luke Air Force Base in Arizona für die Ausbildung der dänischen Piloten und Techniker genutzt.
Die dänischen Luftstreitkräfte sehen sich mit der erneuten Flugzeugübergabe auf einem guten Weg bei der Ablösung ihrer bestehenden F-16-Flotte durch neue F-35A. Seit der Ankunft der ersten vier Jets in Dänemark im September 2023 laufe die Implementierung und der Aufbau der neuen F-35-Kapazitäten planmäßig, so heißt es.
Hier geht es zu weiteren Berichten rund um Lockheed Martin.