KI-Defence-Spezialist Helsing und der KI-Sprachmodell-Experte Mistral AI gaben dieser Tage eine strategische Partnerschaft zur gemeinsamen Entwicklung von KI-Systemen der nächsten Generation für die Verteidigung Europas bekannt.

Die Zusammenarbeit soll laut einer aktuellen Aussendung „Helsings Wissen über KI in der Militärtechnik – zum Beispiel bei Kampfdrohnen in der Ukraine oder der elektronischen Kriegsführung des Eurofighters – mit den fortschrittlichen KI-Modellen von Mistral verbinden”. Die Partnerschaft wurde beim Global AI Summit in Paris vorgestellt und soll dafür sorgen, dass Menschen und KI im Krieg besser zusammenarbeiten.

Air Chief Generalmajor Gerfried Promberger im Interview

Die gemeinsame Entwicklungsarbeit der Partner wird sich auf Vision-Language-Action-Modelle konzentrieren. Mit diesen Modellen sollen Verteidigungsplattformen ihre Umgebung verstehen, auf einfache Weise mit Bedienern kommunizieren und schnellere, zuverlässigere Entscheidungen in komplexen Szenarien treffen.

Gundbert Scherf, Mitgründer von Helsing, sagt: „Europa muss seine Stärke als globaler Akteur zeigen, und eine führende Rolle in der KI ist dafür entscheidend – sowohl für unsere Sicherheit als auch unseren Wohlstand. Als die schnellsten und ehrgeizigsten Unternehmen in diesem Bereich werden wir dazu beitragen, diese Führungsrolle in der nächsten Generation von Verteidigungssystemen zu sichern.”

©Militär Aktuell

Arthur Mensch, CEO von Mistral AI, sagt: „Unsere Zusammenarbeit mit Helsing hilft Europa, bei künstlicher Intelligenz führend zu werden. Mit unseren Mistral AI-Modellen können neue Verteidigungssysteme entstehen, die Europa stärker und sicherer machen.”

Antoine Bordes, Vice President Artificial Intelligence bei Helsing, sagt: „In Zukunft werden Verteidigungssysteme mit künstlicher Intelligenz arbeiten und Menschen unterstützen. Roboter und KI werden die Verteidigung verändern – sie machen Einsätze effizienter, verringern Gefahren und helfen, in schwierigen Situationen schneller Entscheidungen zu treffen.”

Hier geht es zu weiteren Helsing Meldungen.

Quelle©Helsing