Weiteres Projekt der niederländischen Streitkräfte: Nachdem erst kürzlich bekannt wurde, dass die Niederlande 46 neue Leopard-Kampfpanzer anschaffen, steht nun eine Modernisierung der Luftabwehr auf dem Programm. So sollen beim norwegischen Verteidigungsunternehmen Kongsberg Defence & Aerospace die Luftverteidigungssysteme NASAMS und NOMADS erworben werden.
Dazu reichte die niederländische Regierung am 14. Oktober eine Empfehlung an das Parlament ein. Dieser Empfehlung nach werden die neuen Systeme als Teil des CITADEL-Programms, eines umfassenden Luft- und Raketenabwehrprogramms, erworben. Die ersten Systeme sollen 2028 geliefert werden.
„Die Pläne der Niederlande, NOMADS und neue NASAMS-Systeme zu erwerben, werden die operativen Fähigkeiten des Landes erheblich verbessern. Diese bevorstehende Beschaffung unterstreicht die Position von NASAMS als weltweit führendes Luftverteidigungssystem mittlerer Reichweite und die Bedeutung von NOMADS als wirksame Ergänzung zu NASAMS, das eine mobile und integrierte Luftverteidigungslösung für die NATO-Verbündeten bietet”, zeigte sich Eirik Lie, Präsident von Kongsberg, überzeugt.
Bereits 2006 setzten die Niederlanden erstmals auf das NASAMS-System, mit den neuen Beschaffungen sollen die bodengestützten Luftverteidigungsfähigkeiten des Landes nicht nur modernisiert, sondern auch erweitert werden. Die CITADEL-Lösung umfasst neben NASAMS auch das das National Manoeuvre Air Defence System, NOMADS – eine mobile Luftverteidigungskonfiguration mit Kurzstreckenraketen, die auf den Schutz von Landstreitkräften in einem umkämpften Landgefechtsumfeld spezialisiert ist.
NOMADS besteht aus zwei Startbehältern mit jeweils zwei Flugkörpern, einem 3D-Radar und der ferngesteuerten Waffenstation Protector von Kongsberg. Durch eine vollständige Integration der NOMADS-Systeme mit NASAMS, und auch anderen NATO-Systemen, werden autonome Operationen mit mehreren Fahrzeugen ermöglicht.
Hier geht es zu weiteren Kongsberg-Meldungen.