Die französische Rüstungsbehörde (DGA) hat kürzlich 530 gepanzerte Fahrzeuge des Typs Serval Appui Scorpion für das französische Heer bei KNDS France bestellt. Die Auslieferung dieser Fahrzeuge wird von Ende dieses Jahres bis 2031 erfolgen. Der Auftrag hat einen Wert von mehr als einer Milliarde Euro.

Die Investition erfolgt im Rahmen des Programms VLTP (Vehicle Light Tactical Polyvalent). Sie wird auch von den Programmen Surface Air Defense Basse Couche und zur Anti-Drohnen-Bekämpfung getragen, die für die Beschaffung von Systemen zur Boden-Luft-Verteidigung beziehungsweise zur Drohnenbekämpfung zuständig sind.

Der Serval Appui Scorpion ist für intensive Konflikte geeignet und übernimmt die Leistungen und militärischen Qualitäten des gepanzerten Fahrzeugs Serval, das im Rahmen des Scorpion-Programms entwickelt wurde.

Bundesheer: Wird der Grundwehrdienst verlängert?

Die französische Armee kann durch den Serval Appui Scorpion einige Fähigkeiten modernisieren, die bereits seit mehreren Jahren veraltet beziehungsweise vernachlässigt wurden. So ermöglicht die Entwicklung und Produktion einer Version des Serval mit einem Turm den Abschuss von Boden-Luft-Raketen des Typs Mistral 3 und stärkt damit die Boden-Luft-Abwehr. Eine Serval-Version mit Radar, RF-Detektionssystem, Feuerleitung, einer 30-113-Millimeter-Kanone auf dem Turm und Spezialmunition ist für die Drohnenabwehr gedacht. Zudem werden die taktischen Kommunikationsknoten mit der Produktion einer Version, die über Kommunikationsfähigkeiten wie Syracuse IV-Satelliten verfügt, verbessert.

Die Bestellung der 530 Scorpion ist bereits die dritte Stufe des VLTP-Programms. In der ersten Stufe wurden 4.380 VT4 geliefert, in der zweiten Stufe wurden 103 ungeschützte Sanitätsfahrzeuge bestellt.

Hier geht es zu weiteren Meldungen von KNDS.

Quelle©Sirpa Terre