StartInternationalEurofighter Jagdflugzeug GmbH

Eurofighter Jagdflugzeug GmbH

WEITERE BEITRÄGE

LUFTRAUMÜBERWACHUNG

Wie geht es mit Eurofighter und Saab-105Ö weiter?

Soll der geplante und dringend notwendige Ersatz der altersschwachen Saab-105Ö so wie aktuell die „105er” einen Teil der Luftraumüberwachung übernehmen oder nicht? Eine gute...
ANALYSE

Bleibt der Eurofighter oder kommt eine Alternative?

Seit dem Sommer ist klar: Das Bundesheer will möglichst bald aus dem System Eurofighter aussteigen. Welche Schritte sind aber nun zu setzen? Welche Typen...
ANALYSE

Quo vadis Eurofighter?

Zuletzt war in heimischen Medien von groben Mängeln am Eurofighter die Rede. Tatsächlich handelt es sich bei den nicht sauber entgrateten Nietungen im Rumpfwerk...
RÜSTUNGSNEWS

Eurofighter + F-18 als Tornado-Nachfolger?

Laut bisher nicht offiziell bestätigten Medienberichten der DPA und des Handelsblatts soll die überalterte Tornado-Flotte der Bundeswehr ab 2025 durch bis zu 90 weitere...
RÜSTUNGSNEWS

Eurofighter-Fertigung: Kein Ende in Sicht

Zwischen 13. und 17. Februar 2003 flogen in allen vier Herstellerländern des Eurofighter-Konsortiums die jeweils ersten Serienmaschinen, übrigens alles Zweisitzer. Knapp 17 Jahre später...
RÜSTUNGSNEWS

Erster Eurofighter in Kuwait-Konfiguration mit AESA-Radar geflogen

Am 23. Dezember flog vom Leonardo-Flugtestzentrum in Turin-Caselle der erste Tranche-3-Eurofighter in der Ausrüstungskommonalität mit den Flugzeugen für Kuwait. Dabei handelt es sich noch nicht...

MILITÄR AKTUELL - E-PAPER - SHOP

spot_img

MILITÄR AKTUELL - JAHRESABO

spot_img

Meistgelesen