Embraer
WEITERE BEITRÄGE
Österreichs Embraer C-390M fliegen nachhaltiger
Österreich hat sich im vergangenen September als Nachfolger seiner in die Jahre gekommenen Hercules-Transportmaschinen bekanntlich für neue C-390M des brasilianischen Herstellers Embraer entschieden. Was...
Embraer: Erstflug für Ungarns erste C-390M
Laut einer aktuellen Aussendung von Embraer hat gestern die erste C-390 Millennium der ungarischen Luftstreitkräfte in Gavião Peixoto erfolgreich ihren rund vierstündigen Erstflug absolviert....
Auch Südkorea entscheidet sich für C-390M von Embraer
Südkoreas Defense Acquisition Program Administration (DAPA) hat die C-390 Millennium des brasilianischen Herstellers Embraer als Gewinner der öffentlichen Ausschreibung Large Transport Aircraft (LTA) II...
Embraer liefert fünftes AEW&C-Flugzeug an Brasilien
Embraer hat der brasilianischen Luftwaffe (FAB) ihr fünftes AEW&C-Flugzeug des Typs EMB 145 – in der FAB als E-99M bezeichnet – übergeben. Das Flugzeug...
Embraer: Erfolgreicher Test mit Vigilante-Radar
Wie Embraer und die brasilianische Armee mitteilten, wurden erste experimentelle Tests des M200 Vigilante-Radars in einer repräsentativen Umgebung erfolgreich abgeschlossen. Die Tests inkludierten auch...
Embraer: Auch Tschechien will C-390 beschaffen
Wenige Wochen nach Österreich hat sich nun auch Tschechien für den Lufttransporter C-390M des brasilianischen Herstellers Embraer entschieden und Verhandlungen zum Kauf von zwei...
Embraer: So passt der Black Hawk in die C-390M
Österreich hat sich bei der Nachfolge seiner in die Jahre gekommenen Hercules-Transportflugzeuge für die C-390M des brasilianischen Herstellers Embraer entschieden. Laut Rüstungschef Generalmajor Harald...
Das Bundesheer entscheidet sich für die Embraer C-390
Lange war es ein Kopf-an-Kopf-Rennen, am Ende hat nun aber Embraer die Nase vorne: Wie Verteidigungsministerin Klaudia Tanner und Beschaffungschef Generalmajor Harald Vodosek heute...
Embraer & Rheinmetall: Erster Simulator für KC-390
Bei der Nachfolge der österreichischen C-130 Hercules-Transportmaschinen ist die KC-390 von Embraer bekanntlich ein Thema. Nun hat der brasilianische Hersteller in Kooperation mit Rheinmetall...
Embraer: Midlife Upgrade für A-29 Super Tucano
Embraer und die brasilianische Luftwaffe (FAB) beginnen mit der technologischen Modernisierung der A-29 Super Tucano-Flotte. Laut Aussagen auf der 54. Paris Air Show International...
Lockheed oder Embraer: Was kommt nach der Hercules?
Aktuell sind beim Heer zahlreiche langfristige Beschaffungsvorhaben in Planung – darunter auch relativ zeitnah die Typenentscheidung über die Nachfolge der C-130K-Hercules-Transportmaschinen. Ein Überblick, welche...
Saab und Embraer rücken enger zusammen
Saab und Embraer gaben auf der Sicherheits- und Verteidigungsmesse LAAD in Rio de Janeiro die Unterzeichnung einer Absichtserklärung (MoU) bekannt, um die Zusammenarbeit zwischen...