Die Streitkräfte der Republik Armenien bilden das Militär des Landes und bestehen aus Heer, Luftstreitkräften, Luftverteidigung und Grenzschutz. Da Armenien ein Binnenstaat ist, verfügt es über keine Marine. Der Premierminister, derzeit Nikol Paschinjan, ist der Oberbefehlshaber der Streitkräfte. Die Gründung der armenischen Streitkräfte erfolgte kurz nach der Unabhängigkeit des Landes am 28. Januar 1992. Traditionell gibt es eine enge Zusammenarbeit mit den russischen Streitkräften. Armenien ist außerdem Mitglied der Partnerschaft für den Frieden und der Organisation des Vertrags über kollektive Sicherheit.