WEITERE BEITRÄGE
Mobile Education and Training Team des Instituts für Höhere Militärische Führung
Durch die Aufgabenstärkung der Militärkommanden im Zuge der Umsetzung LV 21.1 („Führungsrolle bei Einsätzen im jeweiligen Bundesland“) wurde auf Ersuchen des Militärkommandos Steiermark eine...
Beginn des 2. Semesters des 6. FH-MaStg MilFü
Am 6. Februar 2017 begann das 2. Semester des 6. FH-Masterstudiengang Militärische Führung mit 22 Studiengangsteilnehmern und zwei Seiteneinsteigern am Institut für höhere militärische...
Angelobung in Linz Hörsching
Die Anfang Jänner in Oberösterreichs Kasernen eingerückten jungen Soldaten wurden heute bei einem Festakt vor zahlreichen Gästen in Linz Hörsching angelobt. Der stellvertretende Brigadekommandant Oberst Martin...
Spatenstich für Ausbau der Melker Kaserne
Ende Jänner fand im Rahmen des Festakts der Spatenstich für den Ausbau der Birago-Kaserne in Melk statt. Das neue Areal umfasst 70.000 Quadratmeter. Der geplante Werkstätten-...
Neujahrsempfang des KSE
Mehr als 300 Gäste aus Politik, Geistlichkeit, Wirtschaft und Militär fanden sich vor wenigen Tagen beim 1. Neujahrsempfang des Kommandos Schnelle Einsätze in der Römerhalle ein. Der...
Eurofighter im Einsatz
Eurofighter des Bundesheeres sichern derzeit anlässlich des Weltwirtschaftsforums 2017 in Davos wieder den Luftraum sichern. Das Weltwirtschaftsforum findet vom 17. bis 20. Januar in dem schweizerischen...
Auszeichnung für Kärntner Vizeleutnant
Vizeleutnant Franz Brunner, Sachbearbeiter für Öffentlichkeitsarbeit & Kommunikation beim Militärkommando Kärnten, wurde mit dem "Goldenen Verdienstzeichen der Republik Österreich" ausgezeichnet. Der Kärntner Militärkommandant, Brigadier Walter Gitschthaler, überreichte...
Zahl der Bewerber steigt stark an
Im Jahr 2016 gab es bis November bereits 3.573 Bewerber beim Bundesheer. Dies ist zum Vergleichszeitraum 2015 eine Steigerung um 60 Prozent. "Es war mir...
15th Berlin Security Conference – Teilnahme durch Landesverteidigungsakademie
Von 29. bis 30. November nahmen vier Personen des Instituts für Höhere Militärische Führung der Landesverteidigungsakademie an der 15th Berlin Security Conference teil. Mit...
Pioniere errichteten Brücke in Kasten
Die Brücke über den Dambach in der Katastralgemeinde Kasten wurde beim Hochwasser im Juli 2016 weggerissen. Daher bat die Niederösterreichische Landesregierung das Bundesheer um...
Doskozil besucht Girls-Camp
Von 16. September bis 18. September findet in der Montecuccoli-Kaserne in Güssing das Girls Camp 2016 statt. Um die Wichtigkeit der Personalwerbung und –rekrutierung im Bundesheer zu...
Bundesheer bewacht Botschaften in Wien
Seit 1. August unterstützen 110 Soldaten des Bundesheeres die Wiener Polizei und bewachen Botschaften und ähnliche Einrichtungen anderer Staaten in Wien. Vorerst werden dabei 24...