Landstreitkräfte
WEITERE BEITRÄGE
Einsatzende: Jägerkompanie Deutschlandsberg
Vom Stausee Soboth über den Grenzübergang in Spielfeld bis zum Landeskrankenhaus Graz war die Jägerkompanie Deutschlandsberg neun Wochen lang im „Covid-19/Migration”-Einsatz. Gestern Nachmittag wurde...
Burgenland: Verleihung der Einsatzmedaillen
Die Assistenzkompanie des Militärkommandos Burgenland wird dieser Tage demobilisiert und die Soldatinnen und Soldaten kehren in ihren Zivilberuf zurück. Am 20. Juli fand in...
Fähnriche üben den Kampf im urbanen Gelände
Theresianische Militärakademie: Der Jahrgang „Freiherr Lenk von Wolfsberg” trainierte in den vergangenen Tagen die Kampfführung im bebauten Gelände Aufgabenstellungen in Städten und Ortschaften sind für...
Garde-Fotograf Nick Rainer im Kurzinterview
Das Bundesheer besteht neben 16.000 Berufssoldaten und 8.000 Zivilbediensteten im Schnitt aus 6.000 Grundwehrdienern und kann im Einsatzfall bis zu 31.000 Milizsoldaten mobilisieren. Einer...
Jährliche Kampfmittelsuche am TÜPl Lizum/Walchen
Für vier Wochen im Sommer jeden Jahres führen die Spezialisten des Bundesheeres die Kampfmittelsuche am Truppenübungsplatz Lizum/Walchen auf über 2.000 Meter Seehöhe durch. 70...
Militärkommando Burgenland im Assistenzeinsatz
Das Militärkommando Burgenland führt seit dem Jahre 2015 den sicherheits-polizeilichen Assistenzeinsatzes zur Verhinderung von illegaler Migration durch. Derzeit werden rund 525 Soldaten im Burgenland...
Grenzschutz-Training spielt vier Szenarien durch
Die Bundesministerien für Inneres und Landesverteidigung veranstalteten heute in enger Kooperation mit dem ungarischen Innenministerium als Vorbereitung für mögliche Assistenzeinsätze des Heeres eine gemeinsame...
Quad-Fahrschule beim Pionierbataillon 2
Mehr als 8.000 Fahrschüler werden jedes Jahr von den Heeresfahrschullehrern des Bundesheeres ausgebildet, ein Großteil davon sind Rekruten. Viele erhalten ihr Training von den...
Wird das Bundesheer in NÖ zum Wärmeversorger?
Zwei Standorte des Bundesheeres im Waldviertel, die Liechtenstein-Kaserne sowie das Lager Kaufholz auf dem Truppenübungsplatz Allentsteig, könnten ihre notwendige Wärmeversorgung in Zukunft vielleicht auf...
ARWT-Bilanz: 3.685 Stunden Maskenprüfung
Seit Beginn der Covid-19-Krise in Österreich hat das Amt für Rüstung und Wehrtechnik (ARWT) die Aufgabe der Maskenprüfung für öffentliche und private Auftraggeber übernommen. Dabei...
Garde-Soldaten geben Treuegelöbnis in Horn
In der Radetzky-Kaserne wurden heute 170 Rekruten der Garde angelobt. Aufgrund der Vorgaben wegen der Coronakrise wurde die Feier unter Ausschluss der Öffentlichkeit abgehalten....
Militärkommando OÖ zieht positive Einsatzbilanz
Bei seinem Besuch bei Landeshauptmann Thomas Stelzer zog Oberösterreichs Militärkommandant Brigadier Dieter Muhr eine positive Bilanz des Covid-19-Einsatzes des Bundesheeres in Oberösterreich und versprach:...