Kärcher und Camp Supply International AS (CSI), ein norwegische Anbieter von containerbasierten Systemen, haben eine noch engere Zusammenarbeit vereinbart. Demnach wird die Kärcher Futuretech GmbH weitere Anteile an dem norwegischen Hersteller erwerben und damit eine Mehrheitsbeteiligung erreichen.

00221_c_@Camp Supply International AS
Die von CSI angebotenen Container sind in unterschiedlichsten Ausstattungsvarianten erhältlich – im Bild zu sehen beispielsweise ein Sanitärcontainer.

Die Investition ermöglicht es Kärcher Futuretech, als Teil der Kärcher-Gruppe, sein Feldlager-Portfolio zu erweitern und die Position von CSI zu stärken. Die vor allem im skandinavischen Markt bekannte Marke konzentriert sich auf hochwertige Spezial- und Funktionscontainer für militärische Anforderungen. CSI-Produkte werden unter anderem im Kosovo, in Afghanistan und Mali eingesetzt.

Erst kürzlich haben CSI und Kärcher Futuretech in einem hart umkämpften Wettbewerb einen Großauftrag über eine große Anzahl an Feldlagercontainern gewonnen. Die Lieferung umfasst hochwertige und funktionale Sanitär-, Wäsche-, Abwasser- und Arrestcontainer.

Als Ergebnis der intensivierten Zusammenarbeit erwarten die Unternehmen eine breitere Marktpräsenz mit einem deutlich erweiterten Produktportfolio sowie Synergien in Vertrieb, Produktmanagement, Entwicklung und Produktion.

Hochgebirgslandelehrgang der Luftstreitkräfte

Der Hauptsitz des norwegischen Unternehmens CSI befindet sich in Brevik, Norwegen. Darüber hinaus verfügt das Unternehmen über weitere Produktionsstätten in Changzhou, China. CSI wurde im Jahr 2000 gegründet.

Quelle@Camp Supply International AS