PersonalnewsGeneralmajor Thomas Starlinger geht ins Außenministerium

Neue Aufgabe für Generalmajor Thomas Starlinger: Der erfahrene Soldat wird neuer sicherheitspolitischer Berater im Außenministerium und dort eng mit Außenministerin Beate Meinl-Reisinger zusammenarbeiten.

Starlinger trat Anfang der 1980er-Jahre in das Österreichische Bundesheer ein und absolvierte 1985 die Militärakademie, von 1997 bis 2000 den Generalstabskurs und war in seiner militärischen Laufbahn in vielen Funktionen im In- und Ausland tätig.

Darunter unter anderem als Einsatzleiter im Militärkommando Kärnten, als Brigadekommandant der 7. Jägerbrigade, als Generalsekretär der Planungsgruppe für die Umstrukturierung der österreichischen Landstreitkräfte sowie in mehreren Funktionen in Syrien, Iran, Kosovo, Zypern und Tadschikistan. Von 2003 bis 2007 war er in Brüssel mit der mittel- bis langfristigen Streitkräfteplanung beauftragt, 2017 wurde er Adjutant von Bundespräsident Alexander Van der Bellen.

Polen auf dem Weg zur stärksten Armee Europas

Nach dem Platzen der türkis-blauen Koalition infolge des Ibiza-Skandals 2019 bekleidete er in der Expertenregierung unter Kanzlerin Brigitte Bierlein für einige Monate das Amt des Verteidigungsministers. In dieser Zeit wurde der Bericht „Unser Heer 2030″ verfasst, der dem Bundesheer einen katastrophalen Zustand bescheinigte.

Zuletzt hatte der Oberösterreicher die Leitung der militärischen Vertretung Österreichs bei EU und NATO inne (-> Generalmajor Starlinger geht nach Brüssel).

Hier geht es zu weiteren Personalmeldungen und hier zu weiteren Bundesheer-Meldungen.