General Dynamics European Land Systems–Steyr hat vor wenigen Tagen auf der AUSA Global Force in Huntsville, Alabama, eine neue Flugabwehrvariante seines Radpanzers Pandur Evolution präsentiert. Nun liegen neue Aufnahmen des Fahrzeugs vor, das mit einem unbemannten RIwP-Turm (Reconfigurable Integrated-weapons Platform) von Moog ausgestattet ist.
Basierend auf der Pandur-Plattform ist das neue System mit einer XM914-Kanone im Kaliber 30 x 113 Millimeter und mit zwei Vierfachstartern für Stinger-Flugabwehrraketen bewaffnet. Die Maschinenkanone kann Munition mit Annäherungszünder verschießen.
Zur Überwachung des Luftraums im Nahbereich und zur Zielverfolgung dient ein softwaredefiniertes, kognitives Ku-band-4D-Puls-Doppler-Radar mittlerer Reichweite der nächsten Generation von Echodyne Echoshield. Die beiden Bedienkonsolen für das Waffensystem und die Feuerleitrechner sind im Fahrzeug untergebracht.
Die neue Pandur-Version ist laut GDELS-Steyr „besonders zum hochmobilen Begleitschutz der Verbände vor bemannten und unbemannten Bedrohungen aus der Luft befähigt”.