UG Tools hat sich auf die Produktion von sehr leichten Messern mit Titan-Griff aus dem 3D-Drucker spezialisiert. Neben den bekannten Messern für die Abenteuer im Grünen, werden auch exklusiv für Behörden eigene Produkte geschaffen.

Das Team hinter UG Tools besteht aus fachlich bestens ausgebildeten und vor allem kreativen Köpfen. So sind die 3DTi-Messer mit dem extrem leichten und robusten Titangriff aus dem 3D-Drucker mittlerweile international gefragt. Auch das Ranger Magazin (made by Militär Aktuell) hat das TiNy Floe und das TiNy Pango im Dauereinsatz (-> Hier geht es zum Testbericht).

Neben der zivilen Linie für Bushcrafter, Abenteurer und Rausgeher arbeitet UG Tools schon seit einiger Zeit an Projekten für Behörden. In der Regel gehen keine Bilder davon an die Öffentlichkeit. Ein neues Messer, das vorerst eben nur für den behördlichen Markt zur Verfügung steht, wurde uns aber bei der Enforce Tac 2025 (-> Hier geht es zum Militär Aktuell-Podcast von der Enforce Tac 2025) doch gezeigt.

Mehrere Varianten: Das neue Werkzeug für den Behördenmarkt von UG Tools auf der Enforce Tac 2025. ©Militär Aktuell/Bendl
Mehrere Varianten: Das neue Werkzeug für den Behördenmarkt von UG Tools auf der Enforce Tac 2025.

Es handelt sich dabei um ein modulares Werkzeug, das sehr leicht, schlank und führig ist. Damit lässt es sich gut hinter den Magazinen am Plattenträger oder an anderen Orten verdeckt führen. Der Fingerring erlaubt eine schnelle Entnahme.

Das Tool hat einen Gurtschneider, der sicher verdeckt ist und zudem ausgetauscht werden kann. Was ebenfalls ausgetauscht werden kann, ist die Spitze: Vom Umbau in ein Hebelwerkzeug oder in einen Glasbrecher oder sogar Dolch dauert es nur Sekunden. Auch im Nahkampf kann das leichte aber extrem harte Werkzeug Anwendung finden.

Wir berichten auch künftig über Neuigkeiten von UG Tools.

Quelle©Militär Aktuell/Bendl