Diehl Defence präsentierte kürzlich erstmals seinen neuen Light Remote Carriers Feanix. Die Abkürzung steht für Future Effector – Adaptable, Networked, Intelligent, Xpendable. Remote Carrier sind Kernbestandteil des internationalen FCAS-Programms, kommen aber auch über die FCAS-Rolle hinaus zum Einsatz, weshalb Diehl Defence eine operationelle Verfügbarkeit bereits deutlich vor dem FCAS-Realisierungszeitraum in den 2040er-Jahren anstrebt.
Der Remote Carrier der leichten Gewichtsklasse (LRC) wird durch ein Gewicht von weniger als 300 Kilogramm und einer Länge von weniger als vier Metern charakterisiert. Feanix ist ein angetriebener Flugkörper mit hoher Reichweite, der sowohl aus der Luft, als auch von Land und See gestartet werden kann. Gekennzeichnet durch seine Modularität ist der LRC je nach Einsatzszenario und Mission individuell mit unterschiedlichsten Nutzlasten, von Sensorik bis hin zu letaler und nicht-letaler Effektorik, ausrüstbar. Durch die geringe Signatur (low observable) ist er für die gegnerische Luftabwehr schwer erkennbar und leistet damit einen wertvollen Beitrag zur vernetzten Gefechtsführung.
Neben der angesprochenen Modularität zeichnet sich Feanix darüber hinaus durch seine Vernetzungs-, Schwarm-, Durchsetzungs- und Stand-Off-Fähigkeit aus.
Light Remote Carrier sind im operationellen, teilstreitkräfteübergreifenden Einsatz eine Chance, den bevorstehenden Herausforderungen auf dem Gefechtsfeld von Morgen zu begegnen. Ihre Teaming- und Schwarmfähigkeit kann ein Game-Changer in zukünftigen Szenarien sein. Mittels Auslagerung von Funktionen und Fähigkeiten, die durch den Einsatz von LRC möglich wird, kann die nötige Komplexität in der Missionsführung erreicht werden. Dabei agieren LRC hochautomatisiert und unabhängig vom Trägersystem.
In den vergangenen Jahren hat Diehl Defence im Bereich der Flugkörpersysteme zusehends eigenfinanzierte Forschungs- und Entwicklungstätigkeiten zu Remote Carriern durchgeführt. Der Fokus des Unternehmens liegt auf den Remote Carriern der leichten Gewichtsklasse. Mit Feanix kann der deutsche Konzern nun sein Produktportfolio erweitern.
Hier geht es zu weiteren Meldungen rund um Diehl Defence.