Nachdem beim Bundesheer kürzlich mit Major Verena Plattner erstmals eine Frau das Kommando über ein Bataillon überhahm, ist es nun auch bei der Bundeswehr...
Das satellitengestützte Aufklärungssystem SARah der Bundeswehr hat in dieser Woche den "operationellen Teilbetrieb" aufgenommen und sendet erste Aufklärungsdaten aus dem All. Der erste von...
Mit der Übung „Komet 2023” bereitete sich die deutsche Luftlandebrigade 1 „Saarland” aus Saarlouis in den vergangenen Tagen intensiv auf klassische Luftlandeoperationen der Landes-...
Nächste Drohnen-Beschaffung bei der Bundeswehr: Nach der erst vor wenigen Tagen bekanntgegebenen Beschaffung von 14 Vector-Drohnen von Quantum Systems erhält das deutsche Heer nun...
Heute wurde im deutschen Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw) ein Rahmenvertrag zur Beschaffung eines neuen und unbemannten Aufklärungssystems für die...
Das deutsche Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw) übergibt stellvertretend für das Bundesministerium der Verteidigung sechs Flugzeuge vom Typ P-3C Orion...
Rund 40 Stunden früher als geplant wurde die in diesem Jahr von der Deutschen Marine geplante und durchgeführte maritime Großübung „Northern Coasts 23” gestern...
News von Lockheed Martin: Das US-Luftwaffenministerium hat das 103rd Airlift Wing (Hartford, Connecticut), das 120th Airlift Wing (Great Falls, Montana), das 133rd Airlift Wing...
Die Bundeswehr erneuert ihre Schießsimulatoren. Ein entsprechender Vertrag wurde kürzlich im Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw) unterzeichnet. Das Übereinkommen sieht...
Die Luftwaffe übernimmt im Zeitraum vom 2. September bis 22. Dezember dieses Jahres bewaffnete „Quick Reaction Alert-Schutzflüge (QRA) im slowakischen Luftraum. Die sogenannte Alarmrotte...
Vom 9. bis zum 23. September findet das maritime Großmanöver „Northern Coasts” (NOCO) statt. Es handelt sich dabei um eine der wichtigsten multinationalen Übungen...
Die Bundeswehr soll weitere innovative und mobile Stromerzeugeraggregate (SEA) erhalten. Das Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw) hat Vincorion nunmehr beauftragt,...