Bei der Fachmesse Enforce Tac 2025 präsentiert Carinthia einige Besonderheiten für den behördlichen Einsatz. Zwei davon, die viel Potential für den Zivilmarkt haben, dürfen wir öffentlich zeigen: Das Winter Combat Shirt und die Alpine Trousers.

Die Enforce Tac lockt jährlich zahlreiche Fachbesucher aus dem behördlichen Bereich nach Nürnberg (-> Die Enforce Tac 2025 brach alle Rekorde). Militär Aktuell war als Medienpartner dabei (-> Auf der Enforce Tac: Militär Aktuell – Der Podcast #05). Carinthia stellte dort spezielle Lösungen für die Bekleidung behördlicher Anwender vor. Darunter waren das Winter Combat Shirt und die Alpine Trousers.

-> Apple Podcasts
-> Spotify
-> Podigee
-> Deezer
-> Youtube-Version

Das Winter Combat Shirt von Carinthia ist mit einem sehr weichen Material und leichten Schulterpolstern auf maximalen Komfort ausgerichtet. Der Schnitt und so manche Details, wie der Klett am Kragenrand für die Kapuze und ein verstellbarer Armabschluss mit Klett, erinnern an das Carinthia Combat Shirt (CCS). Sichtbare Unterschiede sind aber beispielsweise in der zusätzlichen Unterarmtasche zu finden, in der Wahl des Stoffs sind sie zu vermuten.

Besonders sind auch die Carinthia Alpine Trousers. Zum einen dürften sie, beispielsweise an den verstärkten Kniebereichen ersichtlich, für den Einsatz in Umgebungen, in denen viel Abrieb zu erwarten ist, entwickelt worden sein. Weiters verraten aber der aufwendige Schnitt, besonders im hinteren Bereich der Hose, und viel elastischer Stoff den Wunsch des behördlichen Auftraggebers, nach viel Beweglichkeit für den Träger der Hose. Weitere Informationen will Carinthia aufgrund des behördlichen Auftrags nicht preisgeben.

Die Kombination der feinen Details und die großen Lüftungsschlitze sowie die schlichten Oberschenkeltaschen, die geöffnet voraussichtlich ebenfalls einen kühlenden Effekt haben dürften, würden wohl auch so manchen anspruchsvollen Bergsteiger oder Kletterer erfreuen. Andere Farbmuster hätte Carinthia ja im Programm …

Quelle©Militär Aktuell/Bendl