Streitkräfte InternationalBundeswehrBundeswehr: Generalleutnant Peter Mirow übernimmt 1GNC

Das 1. Deutsch-Niederländische Armeekorps (1GNC) hat einen neuen Kommandanten. Generalleutnant Peter Mirow der Bundeswehr übernimmt von seinem Dienstkameraden Generalleutnant Nico Tak. Der Niederländer hat das 1GNC in den vergangenen drei Jahren geführt. Das 1GNC ist ein innerhalb von 20 Tagen weltweit voll verlegbares Hauptquartier der NATO, das eine internationale Truppe von mehr als 50.000 Soldaten in einem Krisengebiet führen kann.

Für das 1GNC ist 2025 ein besonderes Jahr. Denn die heute internationale Einheit wurde 1995 als binationale Kooperation zwischen Deutschland und den Niederlanden gegründet. Seither hat sich das Korps zu einem voll integrierten NATO-Hauptquartier entwickelt, in dem Soldaten aus zwölf Nationen dienen. Bis zum Ende dieses Jahres sollen Soldaten aus vier weiteren Ländern hinzukommen. Die Führung des Kommandos fällt abwechselnd den Gründerstaaten Deutschland und Niederlande zu.

Bundeswehr: Generalleutnant Peter Mirow übernimmt das 1. GNC – ©Defensie.nl
Generalleutnant Nico Tak (rechts) übergab das Kommando über das 1GNC an seinen deutschen Amtskollegen Peter Mirow.

Der neue Kommandant Peter Mirow trat 1987 im Jägerbataillon 67 in Breitenburg in die Bundeswehr ein. Nach einem Studium der Geschichtswissenschaften an der Universität der Bundeswehr Hamburg folgten 1994 bis 1998 Verwendungen als Zugführer und Kompaniechef der 4. Kompanie des Jägerbataillons 292 in Donaueschingen. Von 2000 bis 2002 wurde Mirow an der Führungsakademie der Bundeswehr zum Generalstabsoffizier ausgebildet – als Jahrgangsbester.

©Militär Aktuell

Nach einer Beförderung zum Brigadegeneral wurde er 2018 der Force Commander der European Union Training Mission in Mali. Im September des Folgejahres übernahm er das Kommando über die Deutsch-Französische Brigade in Müllheim, das er zwei Jahre später im Rahmen der üblichen Dienstpostenrotation übergab. Im Juni 2023 folgte eine Beförderung zum Generalmajor. Mit der Übernahme des 1GNC erhielt er die Beförderung zum Generalleutnant.

Bei der Übergabe am Domplatz in Münster nahmen zivile Würdenträger und internationale Militärkommandeure teil. Umrahmt wurde die Zeremonie durch das Musikkorps der deutschen Luftwaffe sowie das niederländische Musikkorps „Bereden Wapens”.