Zum bereits 20. Mal wurden im Rahmen der Lotterien-Gala Österreichs Sportler des Jahres ausgzeichnet – darunter auch Bundesheer-Sportler.

Im Sommer durften sie sich in Rio über Olympia-Bronze freuen, Ende Oktober wurden Korporal Tanja Frank und Zugsführer Thomas Zajac bei der Lotterien-Gala „Nacht des Sports“ als „Mannschaft des Jahres“ ausgezeichnet. Damit konnten die beiden Segler die ebenfalls nominierten Herren-Biathleten, die Segler Lara Vadlau sowie Jolanta Ogar und das ÖFB-Fußball-Nationalteam auf die Plätze verweisen.

In der Kategorie „Sportlerin des Jahres“ dominierten bei der Nominierung Vertreterinnen des Bundesheeres. Letztendlich konnte sich allerdings Eva-Maria Brem (Ski-Alpin) gegen Jasmin Ouschan (Billard) vor den Heeressportlerinnen Magdalena Lobnig (Rudern), Janine Flock (Skeleton) und Ivona Dadic (Siebenkampf) durchsetzen. Zum „Sportler des Jahres“ wurde Marcel Hirscher (Ski) gewählt. Weitere Nominierte waren Christian Fuchs (Fußball), Dominic Thiem (Tennis), Jakob Pöltl (Basketball) und Heeres-Athlet Lukas Weißhaidinger (Diskuswurf).

Letzterer durfte sich aber über den Titel in der Kategorie „Aufsteiger des Jahres“ freuen. Bei dem Publikumspreis setzte sich der Diskuswerfer vor den Heeressportlern Ivona Dadic und Benjamin Maier (Bob).

Minister Doskozil mit der „Mannschaft des Jahres“ (Korporal Tanja Frank & Zugsführer Thomas Zajac) und dem „Aufsteiger des Jahres“ Lukas Weißhaidinger.
Minister Doskozil mit der „Mannschaft des Jahres“ (Korporal Tanja Frank & Zugsführer Thomas Zajac) und dem „Aufsteiger des Jahres“ Lukas Weißhaidinger. Foto: Bundesheer.
Der Autor ist Chefredakteur von Militär Aktuell. An militärischen Themen reizt ihn besonders die Melange aus Technik, Strategie und geomilitärischen Entwicklungen. „Und diese Mischung versuchen wir gut lesbar, mit einem ausgewogenen Verhältnis von Nähe und Distanz sowie Qualität in Text und Bild, für unsere Leser aufzubereiten.“