Kürzlich teilte BAE Systems mit, dass das Unternehmen von General Dynamics Electric Boat, Teil von General Dynamics und Auftragnehmer des Baus der U-Boote der Virginia-Klasse, einen Auftrag im Wert von etwas mehr als 60 Millionen Euro für die Produktion von Virginia-Nutzlastmodul-Raketenrohren (VPM) für ebenjene U-Boote – in der Block IV Ausführung – erhalten hat.

„Diese Raketenrohre liefern der U-Boot-Flotte der Virginia-Klasse, einem Eckpfeiler der nationalen Sicherheit der USA, entscheidende Feuerkraft”, sagte Charles Lewis, Direktor der U-Boot-Programme für Plattformen und Dienstleistungen bei BAE Systems.

19 Medaillen: Heeressportler aus Rif räumten 2024/25 ab

Die VPM-Rohre erhöhen die Feuerkraft und die Nutzlastkapazität der U-Boote der Virginia-Klasse erheblich, da sie bis zu sieben Tomahawks oder künftige Raketenvarianten starten können. Diese komplexen Strukturen werden im BAE Systems Werk in Louisville gebaut. Dort fertigt das Unternehmen auch den Antrieb für die Virginia-U-Boote sowie eine schwere Antriebsstruktur für die U-Boote der Columbia-Klasse.

„Mit der weiteren Herstellung von VPMs in unserem Werk in Louisville unterstützen wir die industrielle Basis und stellen gleichzeitig sicher, dass die Seeleute die Fähigkeiten erhalten, die sie zum Schutz unseres Landes benötigen”, so Lewis weiter.

Hier geht es zu weiteren Meldungen von BAE Systems und hier zu weiteren Meldungen rund um die US-Streitkräfte.

Quelle©BAE Systems